Produkttest

Mitesser vs. Vakuum: Was gewinnt?

Auf Instagram geistern Videos herum, in denen schöne Menschen ihre weniger schönen Mitesser ganz einfach mit einem Vakuum-Gerät absaugen und dabei entspannt lächeln. Bei meinem Selbstversuch gab es nichts zu lachen.

Mitesser auf Knopfdruck ins Nirvana schicken? Das hört sich verdächtig einfach an, soll jedoch mit dem «Vacuum Pore Cleaner» von Løvis möglich sein. Mit einer gesunden Portion Skepsis und einer Prise Hoffnung ausgestattet, mache ich mich auf die Suche nach dem Haken.

Minimalistisches Design Informationsangebot

Der Facial Pore Cleaner ist ein Gerät, das laut Hersteller die Haut glätten, straffen und Akne sowie Mitesser mittels Vakuum entfernen soll. Dafür gibt es verschiedene Aufsätze. Die schlichte, minimalistisch gehaltenen Verpackung gefällt mir. Das ansprechende Design zieht sich bis ins überschaubare Innenleben des Päckchens.

Lieferumfang:

  • vier Aufsätze: Peeling, Hautstraffung, Porenreinigung, Mitesser-Absaugung
  • ein Handteil
  • ein Ladekabel
  • ein kleines Säckchen mit Ersatzteilen
  • ein Zettel mit Anwendungshinweisen

Schön hin oder her. Bei mir landet die Verpackung gleich in der Kartonsammlung. Zum Glück merke ich noch rechtzeitig, dass lediglich auf der Rückseite der äusseren Hülle geschrieben steht, welcher Aufsatz welche Funktion erfüllt. Im kleinen «Handbüchlein» suche ich vergeblich nach dieser Information. Worin sich der dritte Aufsatz (Porenreinigung) vom vierten (Mitesser-Absaugung) unterscheidet, weiss ich jedoch nicht. Die Frage kann ich mir auch nach einem Besuch auf der Løvis-Webseite nicht beantworten. Das Handstück selbst verfügt über drei selbsterklärende Tasten: Ein- /Aus, sowie Plus und Minus für die Regulierung der Vakuumstärke über fünf Stufen hinweg.

Sau(g)stark?

Ich teste lediglich den Aufsatz zur Mitesser-Absaugung, weil er in meinem Fall das kaufentscheidende Argument ist. Peelingaufsätze, wie der, der im Set enthalten ist, habe ich bereits in der Vergangenheit getestet. Meiner Meinung nach sind sie nice to have, ich persönlich bevorzuge aber ein klassisches Peeling. Auch der Aufsatz zur Hautstraffung ist für mich (noch) nicht von Belang.

Von links nach rechts erfüllen die Aufsätze folgende Funktionen: Peeling, Hautstraffung, Porenreinigung und Mitesser-Absaugung.
Von links nach rechts erfüllen die Aufsätze folgende Funktionen: Peeling, Hautstraffung, Porenreinigung und Mitesser-Absaugung.

Nach dem Aufladen montiere ich den Aufsatz gegen die Mitesser, schalte die erste Stufe ein und lege los. Als Erstes nehme ich meine Nasenflügel in Angriff. Trotz Vakuum versuche ich, das Gerät vorsichtig über meine Haut zu bewegen. An der Mitesser-Front tut sich nichts. Also schalte ich einen Gang höher und fahre nochmals über dieselbe Stelle. Nun spüre ich einen unangenehmen Zug. Und dennoch: Die Mitesser bleiben an Ort und Stelle. Ich versuche es an meinem Kinn. Auch hier keine Spur von Erfolg.

Plötzlich merke ich, dass sich die leicht gerötete Stelle um meine Nase herum, die ich bereits bearbeitet habe, lila verfärbt. Dasselbe Spiel nun auch an meinem Kinn. Ich unterbreche die Behandlung. Insgesamt habe ich diese Stellen vielleicht dreimal mit dem Vakuum behandelt und das maximal auf der zweiten Stufe. Dabei habe ich darauf geachtet, nicht länger als zwei Sekunden mit dem Vakuum auf derselben Stelle zu verweilen.

Zum Aufladen schliesse ich das Gerät an meinen Laptop an.
Zum Aufladen schliesse ich das Gerät an meinen Laptop an.
Sieht man, dass ich skeptisch bin?
Sieht man, dass ich skeptisch bin?

Am inneren Rand des Aufsatzes hat sich das überschüssige Fett meiner Haut angesammelt. Die Mitesser hingegen wurden lediglich etwas gelockert, sodass sie nun noch weiter aus der Haut herausstehen, wodurch sie noch besser sichtbar sind. Die lila Flecken sind am nächsten Tag glücklicherweise nur noch schwach zu erkennen.

Neben meinem linken Nasenflügel und am Kinn verfärben sich die behandelten Stellen sogleich lila.
Neben meinem linken Nasenflügel und am Kinn verfärben sich die behandelten Stellen sogleich lila.

Fazit

Haken gefunden. Zum Kunden angeln eignet sich der jedoch nicht. Für mich ist das Thema auf jeden Fall erledigt. Vakuum-Geräte gegen Mitesser sind ein Mythos. Zu einfach, um wahr zu sein. Absaugen lässt sich lediglich das Hautfett. Vielleicht hätte ich das Gerät ein bis zwei Stufen höher schalten müssen, um Erfolge zu sehen. Dann wären aber auch meine lila Verfärbungen stärker ausgefallen. Kein guter Deal. Obwohl ich die anderen Aufsätze nicht getestet habe, vermute ich, dass das Vakuum unabhängig vom Aufsatz zu solchen Flecken im Gesicht führen kann. Ich werde in Zukunft doch wieder auf meine altbewährte Methode zurückgreifen, wenn ich die schwarzen Punkte loswerden möchte. Wie die genau aussieht, erfährst du in diesem Artikel.

Mit einem Klick auf das schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen neben meinem Profil verpasst du künftig keinen meiner Selbstversuche mehr. 🔔

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Foreo UFO im Test: Muss wirklich alles smart sein?

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Mein Gesicht mit Nadeln löchern?

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Ist das die Clarisonic für Geizige?

    von Natalie Hemengül

12 Kommentare

Avatar
later