

So wirst du deine Mitesser los

Blackheads im Gesicht nerven. Mit speziellen Pflastern wirst du sie im Handumdrehen los. Du musst dabei nur ein paar Dinge beachten.
Die Anwendung von «Pore Strips» ist für mich die einzig wirksame Methode, um Mitesser loszuwerden. Dabei handelt es sich um Pflaster, die ich mir auf die angefeuchtete Haut an Kinn, Nase und Stirn klebe und anschliessend trocknen lasse, bevor ich sie wieder abziehe. An ihnen bleibt dann der Talg aus meinen Poren hängen. Ein sehr befriedigendes Gefühl. Klar gibt es zwischen verschiedenen Marken Qualitätsunterschiede, aber wenn du folgende Tipps nicht befolgst, taugt auch das beste Pflaster nichts.

1. Entfetten
Bevor es losgeht, solltest du dein Gesicht gründlich reinigen. Stell sicher, dass du besonders die Gesichtspartien, die du «zupflastern» möchtest, von Ölen befreist. So hält das Pflaster später besser. Dazu eignet sich ein ölfreies Mizellenwasser oder ein Tonic.

Garnier Mizellen Reinigungswasser Normale Haut
Mizellenwasser, 400 ml
2. Wärme
Damit das Pflaster den Talg aus deinen Poren ziehen kann, ist es von Vorteil, wenn sich diese weiten. Ich halte dazu beispielsweise meine Nase eine Weile unter lauwarmes Wasser. Alternativ kannst du die Strips auch nach einer heissen Dusche oder einem Dampfbad anwenden.
3. Was nicht passt, wird passend gemacht
Nicht jedes Pflaster passt perfekt auf jedes Gesicht. Wenn du merkst, dass sich deins nicht faltenfrei ums Näschen legt, kannst du es beim nächsten Mal auf der Seite, die zur Nasenspitze zeigt, einschneiden. Ich selbst setze je einen Schnitt links und rechts, wo die Nasenflügel sitzen und dann nochmals drei dort, wo das Pflaster die Nasenspitze umspielt. So kann ich es später flexibler platzieren. Auch das Kinn- und Stirn-Pflaster muss ich jedes Mal so zurechtschneiden, dass ich mir nicht die Lippen abklebe oder beim Abziehen die Augenbrauen ausreisse.
4. Von unten nach oben
Nun solltest du ready sein. Klebe das Pflaster auf die feuchte Haut und drücke es gut an. Lass es 10 bis 15 Minuten trocknen. Sobald das Pflaster hart ist, kannst du es vorsichtig abziehen. Dabei empfehle ich dir, dies von unten nach oben zu tun. So bleiben meiner Erfahrung nach mehr Mitesser daran haften.


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.