

Windeltorte war gestern, heute ist es ein kreativer LKW

Tausende von Babys kommen monatlich auf die Welt und allesamt wollen reichlich beschenkt werden. Aus diesem Grund entstehen viele kreative Geschenkideen aus Windeln. Ich zeige euch mein neustes Projekt: einen LKW!
Torten, Eulen, Fahrräder, Schmetterlinge, Schnecken, Schlösser, Kinderwagen – die Auswahl an kreativen Sujets aus Windeln ist gross. Doch ich habe etwas gesucht, dass nicht jeder schon mal gebastelt oder gekriegt hat. Es ist zwar für ein Mädchen, aber der Papa der Kleinen ist ein LKW-Fahrer. Wieso also nicht? Das Projekt «LKW aus Windeln basteln» ist geboren und kann starten.
Was brauchst du dazu?
- 200 Windeln
- 2 Gummienten
- 1 Rassel/Greifling mit Gesicht oder ein kleines Plüschtier
- 1 T-Shirt ca. Grösse 74
- 2 Noschis oder Mulltücher
- Gummibänder
- Geschenkbänder
Und so geht's
Fahrerkabine in 8 Schritten
- Öffne ein Windelpack.
- Nimm 16 Windeln, rolle sie ein und sichere sie mit einem Gummiband (Bild 1). Das werden die Räder für den LKW. Vier für die Fahrerkabine und zwölf für den Anhänger.
- Die restlichen Windeln türmst du zu zwei Haufen auf, einer etwas höher als der andere (Bild 2).
- Befestige die Windeln mit einem Gummi- oder Geschenkband (Bild 2).


- Lege die zwei Windelhaufen analog zu Bild 2 hin und stülpe das T-Shirt von rechts nach links darüber. Die Kopföffnung sollte unter dem grösseren Haufen liegen (Bild 3). Dann klappst du das T-Shirt auf der tieferen Seite von unten nach oben und klemmst es zwischen den beiden Haufen ein. Den oberen Teil des T-Shirts klappst du von oben nach unten. So dass die Rassel oder das Plüschtier als Kopf des Fahrers dazwischen Platz findet (Bild 4).
- Befestige das T-Shirt mit einem Band rund um den grösseren Windelhaufen und mache eine Schlaufe (rosa Band auf Bild 3 und 4).


- Knüpfe nun parallel zwei Bänder von hinten nach vorne (graues Band auf Bild 3 und 4). An der Vorderseite kannst du so auch gleich die Scheinwerfer (Badeenten) anknüpfen (Bild 5).
- Drehe alles um und setze die vier gerollten Windeln aus Punkt 2 unter das graue Band. Fertig ist die Fahrerkabine.


Anhänger in 4 Schritten
- Platziere zwei Windelpacks parallel nebeneinander und lege ein Mulltuch darüber (Bild 7).
- Befestige das Tuch mit einem Band längs um jedes Windelpack (rosa und weisses Band auf Bild 7 und 8) sowie quer um beide Packs (rosa Band mit Schlaufe auf Bild 8).


- Drehe alles um und setze die sechs gerollten Windeln aus Punkt 2 unter die Bänder (Bild 9).
- Erstelle analog einen zweiten Anhänger. Fertig ist der LKW mit Doppel-Anhänger (Bild 10).


Und so sieht mein fertiges Projekt «LKW aus Windeln basteln» aus (Bild 11). Gut, nach interner Befragung könnte es sich aufgrund der vielen Räder auch um einen Zug handeln. Das heisst, ich müsste noch etwas mehr Zeit investieren, um meinen LKW etwas detailgetreuer anzufertigen. Ich hoffe nun auf eure Phantasie. Und ansonsten einfach noch einen Anhänger mehr anfertigen und ihn als Zug verkaufen oder aber ein paar Räder weglassen. ;-)
Also viel Spass beim Nachmachen und Aufpimpen eures LKWs oder Zuges.

Produkte zum Nachbauen
Mit diesen Produkten kannst du dich an dein eigenes LKW- oder Zug-Projekt wagen. Selbstverständlich lassen sich aber auch weitere süsse Spielsachen an den LKW hängen.







Spyk Polyband Kombispule
Geschenkband, 4 x



Willst du keine spannenden Tipps, Tricks oder Themen rund um die Baby- und Kleinkindwelt verpassen? Dann folge mir mit nur einem Klick am Ende der Page als Autorin.


Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben.