
Trend-Food «Ube»: The purple side of life

Auf Foodblogs und Instagram wird man derzeit mit knalligem Violett konfrontiert. Was intensiv und manchmal fast künstlich wirkt, ist eine Süsskartoffel – um genau zu sein, Ube.
Ube – noch nie gehört? Keine Sorge, bei der breiten Masse ist die lila Süsskartoffel noch nicht wirklich angekommen. Wer aber auf Seiten von Foodbloggern unterwegs ist, wird automatisch mit Bildern von purpurnem Essen versorgt. Im neuen Jahr soll Ube auch bei uns den grossen Durchbruch gelingen und künftig unsere Teller aufhübschen.
Alles über die Yamswurzel
Ube kommt ursprünglich von den Philippinen und wird dort traditionell zu «Ube Halaya» verarbeitet. Die Mischung aus zerdrückten Süsskartoffeln, kondensierter Milch und Butter wird zu einem süssen Pudding vereint.
Die wenig spektakulär klingende Yamswurzel soll nicht nur hübsch aussehen, sondern auch lecker schmecken. Der Geschmack der Süsskartoffel wird mit weisser Schokolade, Pistazie, Vanille und Kokosnuss verglichen. Mit diesen lieblichen Kombinationen an Geschmacksnoten bietet Ube die perfekte Voraussetzung, um unser Essen geschmacklich und optisch aufzuwerten. Sie bietet auch viele gesundheitliche Vorteile, so ist sie reich an Vitamin A, C und E und enthält jede Menge Antioxidantien, welche vor Zellschäden schützen.
Der Hype rund um die Kartoffel hat besonders in den Staaten Anklang gefunden. Innert kürzester Zeit erfreute sich Ube grosser Beliebtheit und wird mittlerweile für die Herstellung von Glace, Pop-Tarts, Donuts und vielen anderen Desserts genutzt. Die cremige Konsistenz, der subtil süsse Geschmack und der fröhliche Farbton machen es offenbar einfach, Ube zu mögen. Der neue Geschmack in den Desserts hinterlässt einen hohen Wiedererkennungswert.
Doch nicht nur als Dessert ist die Süsskartoffel geeignet. Auch salzige Gerichte, welche auch schon mit der handelsüblichen Süsskartoffel gelingen, kannst du mit Ube nachkochen. Sie eignet sich für Suppen, Gratins, Bratkartoffeln und Gemüseeintöpfe. Sie schmecken aber auch aus dem Ofen oder vom Grill. Auch als lila Süsskartoffel-Frites können sie deinen Teller schmücken und deinen Gaumen erfreuen. Denkbar sind auch süss-salzige Kombinationen, welche jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lassen.
Zu kaufen gibt es die Ube in Asia-Shops, im Internet und teilweise auch in grösseren Supermärkten.
Um direkt mit der Tür ins Haus zu fallen: eine Portion Inspiration



Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.