

Quad Lock «Bike Mount» – kleines Teil ganz gross

Es sind oft die kleinen Dinge des Lebens, die es angenehmer machen. Unscheinbare Helfer im Alltag. Wie die Smartphone-Halterung fürs Velo von Quad Lock.
Aus Australien kommt ein Brand, der seit 2011 clevere Lösungen für einen aktiven Outdoor-Lifestyle anbietet. Und auch da ist das Smartphone nicht weit. Ob man das nun mag oder nicht: Wir alle haben unser Handy stets griffbereit, sei es für ein Selfie, sei es für ein kurzes Video oder um per Google Maps den nächsten Abzweiger nicht zu verpassen. Oder um damit tatsächlich zu telefonieren. Aber wohin mit dem Telefon, wenn beide Hände am Lenker oder dem Steuer sind?
Quad Lock: Ein System, viele Anwendungen
In meinem Fall geht es um den Velolenker. Und hier kommt Quad Lock ins Spiel. Überlicherweise zeichne ich meine Touren mit dem Gravelbike per Velocomputer von Garmin auf. Kürzlich habe ich jedoch ein Produkt getestet, das über die entsprechende App gesteuert wird. Und da brauchte ich kurzfristig eine zusätzliche Halterung für mein Handy.
Ausserdem ersetzt das Smartphone mit Navigationsplattformen wie Komoot für viele Bikerinnen und Biker zunehmend den klassischen Velocomputer.

Quelle: Quad Lock
Ursprünglich fürs iPhone entwickelt, lässt sich das Handy neben dem Velolenker mit den diversen Varianten des Halterungssystems auch am Motorrad, im Auto, während des Joggens am Oberarm oder beim Wandern am Gürtel befestigen.
Quad Lock «Bike Mount» und Co.
Für die diversen iPhone-Modelle gibt es von Quad Lock die jeweils passende Hülle. In meinem Fall, ich bin Android-User, benötige ich zusätzlich zur eigentlichen Halterung den Universaladapter. Dieser verfügt über einen sicheren Verriegelungsmechanismus, der mit allen Original Twist-and-Lock-Halterungen von Quad Lock kompatibel ist und direkt an Handys, Hüllen und den meisten flachen Metall- oder Kunststoffflächen angebracht werden kann. Im Lieferumfang sind zwei Gummibänder und ein Satz Kabelbinder für die permanente Montage enthalten. Montiert wird das Bike Mount auf den Vorbau oder den Lenker (⌀25-40mm).

Quelle: Patrick Bardelli
Fazit
Der Teufel steckt im Detail. Umso mehr mag ich es, wenn ein Hersteller seine Produkte gründlich durchdacht hat. Beim Bike Mount von Quad Lock ist dies der Fall: ein System, fünf Anwendungen, wie in der Grafik oben gezeigt. Und das Smartphone? Das sitzt bombenfest auf dem Velo, egal, wie sehr wir auf dem Schotter oder dem Waldweg durchgerüttelt werden. Einmal in die Halterung eingeklickt, bewegt sich da nichts mehr.
Bei Halterungen anderer Hersteller sind mir Ausrüstungsteile, wie zum Beispiel das Varia Vorderlicht von Garmin, während der Fahrt auch schon davongeflogen. Ausser einem Kratzer blieb das Licht zum Glück unversehrt. Ob das um ein vielfaches teurere Smartphone einen solchen Abflug ebenfalls unbeschadet überstanden hätte, wage ich zu bezweifeln. Dank des Bike Mount von Quad Lock muss ich mir darüber keine Gedanken mehr machen. Und das ist schon grosses Kino.
Titelfoto: Patrick Bardelli

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.