

Nespresso: Diese Kapselmaschine ist für dich geeignet
Nespresso-Kapselmaschinen gibt es in diversen Formen und Ausführungen. Ich kläre dich auf, welche du brauchst und weshalb die teuerste Nespresso-Maschine nicht zwingend die Beste ist.
Wusstest du, dass es das Nespresso-Patent schon seit über 40 Jahren gibt und die ersten Maschinen vor über 30 Jahren in Japan, Italien und der Schweiz verkauft wurden? Das war lange bevor George Clooney den Slogan «What else?» prägte. Der Werbeträger stellte sich aber als Glücksgriff heraus: Mit Clooney kam der ganz grosse Erfolg. Die Schweiz exportiert heute monatlich mehr Kaffee als Schokolade und Käse!
Ein Teil des Erfolgs von Nespresso ist, dass der Kaffee immer gleich schmeckt. Egal, welche Kapselmaschine du besitzt, der Geschmack bleibt derselbe. Das hat einen Grund: Das Innenleben – die Brühgruppe – ist bei jeder Nespresso Maschine identisch. Es kommt daher nicht darauf an, ob du eine teure oder günstige Kapselmaschine kaufst, der Kaffee wird immer in der gleichen Qualität extrahiert. Bei der Wahl deiner Maschine kommt es auf andere Kriterien an.
Die Milchfrage
Ich trinke so gut wie nie Milchkaffee, meine Freundin hingegen überlebt ohne Milchschäumer keinen Morgen. Je nach Milchtyp lohnen sich verschiedene Nespresso Maschinen…
Ich trinke täglich mehrere Milchkaffees
Dann brauchst du eine Kapsel-Maschine mit fest installiertem Milchtank. Du brauchst so viel Milch, dass sie so schnell wieder aus dem Tank draussen ist, dass sie nicht sauer wird. Besorg dir eine Nespresso-Maschine mit internem Milchsystem.
Milchkaffee ist okay, muss aber nicht immer sein
Ein Milchtank lohnt sich für dich nicht, das wäre Verschwendung. Dennoch ist ein Milchschäumer gleich neben der Nespresso-Maschine von Vorteil, da du nicht noch eine Steckdose und extra Platz brauchst. Der Schäumer ist schnell gefüllt und die Milch lässt sich einfach portionieren.
Die Platzfrage
Auch hier kommt es auf die Kaffeeart an, die du am liebsten geniesst. Wenn du bloss Espressi konsumierst, brauchst du kein Monsterteil, weil deine Tässchen unter die kleinsten Nespresso-Maschinem passen. Hast du hingegen gerne mal einen Lungo oder einen Macchiato, dann sollte die Kapselmaschine etwas grösser sein.
Platzsparer
Du trinkst nur ab und zu einen Espresso, lebst in einer für Hobbits konzipierten Küche und hast selten Gäste? Diese Nespresso-Maschinen sind nicht nur platzsparend, sondern auch günstig.
Die Hingucker
Du stehst in deiner Küche auf Design, hast genügend Platz und willst dich nicht aufs Minimum beschränken? Diese Kapselaschinen bieten dir zusätzliche Funktionen und sehen toll aus.
Welche Maschine du wählst, kommt also ganz auf deinen Geschmack an. Es gibt bei den Nespresso-Maschinen eine fast so grosse Auswahl wie bei den Kapseln.
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.