Lindt & Sprüngli
News & Trends

Lindt bringt die Dubai-Schokolade doch in die Schweiz

Nun also doch: Nach anfänglicher Verneinung verkauft Lindt & Sprüngli die gehypte Dubai-Schokolade bald doch in der Schweiz. Das ist über die limitierte Version bekannt.

«In der Schweiz ist ein Launch der Dubai-Schokolade nicht geplant», hiess es kürzlich noch seitens Lindt & Sprüngli. Der Schweizer Schoggi-Riese plante, nur in Deutschland eine eigene Version der Trendschokolade aus dem Arabischen Emirat zu verkaufen. Die Entrüstung unter Liebhabern war gross.

Nun scheint Lindt dem Druck nachgegeben zu haben. Ab Mitte November (kurz nach dem deutschen Launch vom 9. November) soll eine limitierte Anzahl in ausgewählten Schweizer Lindt-Läden erhältlich sein. Eine clevere PR-Taktik – um eine Trend-Schoggi, die ihren Preis hat.

So rechtfertigt Lindt den Preis

Wie üblich muss nicht nur für das Original der Dubaier Firma Fix Dessert Chocolatier, sondern auch für Nachahmerprodukte tief in die Tasche gegriffen werden. Bei uns im Shop kostet eine 200-Gramm-Tafel (Herkunft: Türkei) aktuell über 22 Franken. Lindt kündigt an: «Eine Tafel à 150 Gramm wird für 14.95 Franken angeboten werden» – und rechtfertigt den hohen Preis damit, dass die Schoggi zu 100 Prozent von Hand hergestellt, verpackt und nummeriert wird.

Auch die Pistazien fallen ins Gewicht. Zurzeit steigt der Preis für die Nüsse in die Höhe. Unter anderem, weil die Ernte im wichtigen Export-Staat USA mager ausfiel. Ausgerechnet der wichtigste Teil der Dubai-Schokolade wird also knapp.

Ein Vergleich mit anderen Dubai-Schoggis

In der Lindt-Version werden 24 Prozent der Füllung aus dem Mark der Nüsse bestehen. Das ist ein massiv höherer Pistazienanteil als etwa bei der Lindor-Tafelschokolade mit Pistazien aus dem Hause Lindt (1,5 Prozent). Für Dubai-Schokoladen ist er aber dennoch eher tief. Die Version in unserem Shop enthält 35 Prozent Pistazien. Mein Produkttest fiel trotzdem nicht sehr positiv aus.

  • Produkttest

    Dubai-Schokolade: Bei diesem Hit mach ich nicht mit

    von Darina Schweizer

Bleibt zu hoffen, dass Lindt es besser macht. Immerhin, der Schokomantel scheint auf ersten Pressebildern dünner zu wirken. Ob sie an das Original herankommen und die vielgepriesene Geschmacksexplosion auslösen wird? Wir werden es sehen – beziehungsweise schmecken.

Wirst du die Dubai-Schokolade von Lindt probieren? Oder kannst du der luxuriösen Süssigkeit genauso wenig wie ich abgewinnen? Verrate es in einem Kommentar.

Titelbild: Lindt & Sprüngli

521 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich mag alles, was vier Beine oder Wurzeln hat. Zwischen Buchseiten blicke ich in menschliche Abgründe – und an Berge äusserst ungern: Die verdecken nur die Aussicht aufs Meer. Frische Luft gibt's auch auf Leuchttürmen.


Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

142 Kommentare

Avatar
later