Hinter den Kulissen

Erste Bilanz: Preisvergleicher finden Galaxus Mobile gut

Nach dem Start unseres neuen Mobilabos gibt es gute Noten von Preisvergleichern. Die günstigen Preise und fairen Bedingungen kommen bei den Experten also an. Und was ist mit der Kundschaft? Sie wächst.

Dort, wo das Galaxus-Mobile-Team mit Thomas Peter im Grossraumbüro in Zürich sitzt, herrscht zurzeit auffällig oft gute Stimmung. Der Senior Business Developer und sein Team haben auch viele Gründe, zufrieden zu sein. Denn Galaxus Mobile, das Nachfolge-Mobilabo von digitec connect, kommt an. Kurz nach dem Start Anfang Mai nahmen Konsumentenmagazine und Vergleichsdienste das Angebot und die Vertragsbedingungen unter die Lupe. Ihr Urteil bestätigt, was sich Thomas’ Team erhofft hatte.

Moneyland: «Äusserst kundenfreundliches Kleingedrucktes»

Der Vergleichs- und Beratungsdienst Moneyland war am schnellsten mit seinem Urteil zum neuen Angebot. Telekom-Experte Ralf Beyeler untersuchte beide neuen Abos, also sowohl das Basic-Angebot mit 3 GB Datenvolumen für 14 Franken als auch das CH-unlimitiert-Angebot für 19 Franken. Besonders zweitgenanntes Abo lobte er ausdrücklich:

Preislich sind die beiden neuen Abos von Galaxus Mobile sehr attraktiv. 19 Franken für eine Flatrate mit unlimitierten Telefongesprächen und unlimitiertem Internet in der Schweiz ist sehr günstig.
Ralf Beyeler, moneyland.ch

Keine klare Empfehlung gibt es von Beyeler für Kundinnen und Kunden, die häufig im Ausland unterwegs sind und dort viel telefonieren oder sehr viel surfen. Hier gehöre Galaxus Mobile «eher zu den teureren Anbietern».

Dagegen sieht Beyeler die Vertragsbedingungen als Vorteil, das oft gefürchtete «Kleingedruckte». Bei Galaxus Mobile sei dies «äusserst kundenfreundlich». Als einer der wenigen Schweizer Anbieter verrechnet Galaxus Mobile nämlich keine Aktivierungsgebühr beim Abschluss eines Handy-Abos. Und die Kundinnen und Kunden können jederzeit auf Ende des Monats kündigen, ohne dafür Strafgebühren zahlen zu müssen.

Einen Sieg trägt das neue Abo von Galaxus Mobile beim SRF-Verbrauchermagazin «Kassensturz» davon. Gemäss einem gemeinsam mit dem «Dschungelkompass» erstellten Marktvergleich ist das CH-unlimitiert-Angebot für das Nutzungsprofil «Intensive Nutzung Schweiz» mit 19 Franken pro Monat am günstigsten. Angebote wie das von Galaxus Mobile seien Beleg, wie günstig Handyabos inzwischen geworden sind.

Damit sind die Preise seit 2017 um mehr als die Hälfte gesunken. Für Kundinnen und Kunden kann sich Vergleichen und Wechseln also lohnen.
SRF «Kassensturz»

Zwar ist der preisliche Abstand zu Mitbewerbern wie Lidl Connect, Swype oder Digital Republic klein, aber nur bei Galaxus Mobile gibt es in Kombination ein Gigabyte Roaming jeden Monat dazu, 5G-Geschwindigkeit, monatliche Kündigungsfrist und keine Aktivierungsgebühr.

Schluss mit Aktionen – jedenfalls bei uns!

Mit den beiden neuen Angeboten endet bei Galaxus Mobile auch die Zeit der Aktionen. Auch wir waren zuletzt vom Rabattitis-Virus infiziert. Um neue Kundinnen und Kunden für das digitec-connect-Abo zu finden, gab es immer wieder Aktionen. Zurecht wurden wir dafür teils auch hart kritisiert. Wer immer das günstigste Angebot haben wollte, musste gefühlt permanent auf Schnäppchenjagd sein.

Damit ist jetzt Schluss. Wir sind überzeugt, dass unsere beiden Abo-Modelle fair und transparent sind. Schon ohne Family-and-Friends-Vergünstigung sind unsere Preise mit die tiefsten im Markt. Wir schwimmen damit gegen den Strom und gehen auch ein kleines Risiko ein. Denn Anbieter und Werbung haben viele Menschen darauf getrimmt, die Höhe des Rabatts als Grund für eine Kaufentscheidung zu wählen. Bei hohen prozentualen Nachlässen besiegt das Belohnungszentrum in unserem Gehirn jenes, welches für den Schmerz des Bezahlens zuständig ist. Forscher und Forscherinnen gehen davon aus, dass Rabatte auf unser Gehirn wirken wie Kokain. Das haben wir, ehrlich gesagt, bisher auch als Mechanismus genutzt.

Countdowns in der Kritik

An einem anderen Trick der Verkaufspsychologie stört sich inzwischen das für Fragen des unlauteren Wettbewerbs zuständige Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). Konkret geht es um Rabattangebote, die es – angeblich – nur für begrenzte Zeit gibt. Wie das Verbrauchermagazin «Kassensturz» und «Dschungelkompass» gemeinsam herausgefunden haben, sind solche Countdowns in einigen Fällen keine. Endet ein Countdown, passiert es immer wieder, dass dieser noch einmal verlängert wird, oder gleich ein neuer startet. Hier werden potenzielle Kundinnen und Kunden unter zeitlichen Druck gesetzt und so zum Vertragsabschluss gedrängt. Dazu sagt das Seco: Wer Zeitvorgaben mache und sich dann nicht daran halte, wecke falsche Erwartungen. Und weiter: «In unseren Augen werden die Abnehmer getäuscht und es liegt eine Irreführung im Sinne des Bundesgesetzes über den unlauteren Wettbewerb vor.»

Ob solche Geschäftspraktiken künftig weniger werden, liegt in den Händen des Seco. Dort wird man in der Regel dann aktiv, wenn es eine grössere Zahl von Beschwerden geben würde.

Mit solchen Countdowns wird potenziellen Kundinnen und Kunden suggeriert, sie könnten eine einmalige günstige Gelegenheit verpassen. Wenn das aber kein echter Countdown ist, könnte es sich um unlauteren Wettbewerb handeln.
Mit solchen Countdowns wird potenziellen Kundinnen und Kunden suggeriert, sie könnten eine einmalige günstige Gelegenheit verpassen. Wenn das aber kein echter Countdown ist, könnte es sich um unlauteren Wettbewerb handeln.
Quelle: Martin Jungfer

«Wechsel zu transparentem Abo gelungen»

Bei Galaxus Mobile darf sich Thomas mit anderen Themen beschäftigen – erfreulicheren. Derzeit gibt es jeden Tag dreimal so viele neue Abos wie zuletzt bei digitec connect. «Für uns ist der Wechsel zum transparenten Abo bisher gelungen», resümiert Thomas nach dem ersten Monat.

Dass es bei der Umstellung auch irritierte Kundinnen und Kunden gab, verneint Thomas nicht. «Vor allem die Sache mit den Gutscheinen aus der digitec-connect-Zeit hätten wir besser klären und auch erklären müssen», räumt er ein. Darüber hinaus wüssten potenzielle neue Kundinnen und Kunden immer noch nicht, wie einfach ein Anbieterwechsel inzwischen ist. Dass die Nummer mitgenommen werden kann, dass keine Kontakte verloren gehen, man sofort wieder erreichbar ist – solche Dinge erklärt das Team von Galaxus Mobile immer noch sehr häufig.

Hast du noch Fragen zu Galaxus Mobile? Wie sind deine Erfahrungen mit unserem Abo? Lass es mich und die Community mit einem Kommentar wissen. Wir sind gespannt – und auch immer offen für neue Gedanken und Anregungen.

Titelfoto: Christan Walker

47 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    «Einfach nur schnell: Das Internet-Abo von Galaxus ist ohne Schnickschnack günstig»

    von Martin Jungfer

  • Hinter den Kulissen

    Grosse Unterschiede in der Datennutzung bei Galaxus Mobile

    von Tobias Heller

  • Hinter den Kulissen

    Galaxus-Kundschaft investiert weniger ins Klima

    von Tobias Heller

34 Kommentare

Avatar
later