SRF / Kassensturz
News & Trends

Alkoholfreies Bier im Kassensturz-Test: keines ist schlecht

Patrick Vogt
21.8.2024

Alkoholfreies Bier hat sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zum Verkaufsrenner entwickelt. Aus einer Handvoll Anbieter sind Dutzende geworden, die Auswahl wächst gefühlt täglich. Grund genug für den «Kassensturz», den Geschmackstest zu wagen.

«De gustibus non est disputandum», an dieser lateinischen Redewendung ist grundsätzlich nichts falsch, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Eigentlich. Getan wird es trotzdem, über alles und ständig. Auch über den jüngsten Test von alkoholfreien Bieren des «Kassensturz» wird gestritten. Garantiert. Hier in der Redaktion hat es schon angefangen.

Die Quadratur des Kreises

Das SRF-Verbrauchermagazin hat sich ans Unmögliche gewagt und mit Hilfe von Fachleuten versucht, Geschmack objektiv zu bewerten. Und so haben zwei diplomierte Bier-Sommelières, eine Bier-Sensorikerin, ein Brauereileiter und ein Dozent für Lebensmitteltechnologie tief in die Gläser von elf verschiedenen alkoholfreien Lagerbieren geschaut. Bewertet haben sie die Kriterien Geschmack & Abgang, Aroma, Struktur, Geruch und Aussehen.

Einen kompletten Reinfall verorten sie dabei genauso wenig wie einen unangefochtenen Spitzenreiter. Alle alkoholfreien Biere im Test schneiden mit Noten zwischen 5,2 und 4,6, also «gut» oder «genügend» ab.

And the winner is …

Am besten geschmeckt hat den «Kassensturz»-Expertinnen und -Experten das alkoholfreie Bier der St. Galler Brauerei Schützengarten. Es sei für sie eine wahre Freude, in allen Komponenten sehr ausbalanciert, meint eine der beiden Bier-Sommelières dazu.

Appenzeller Bier ist mit zwei verschiedenen alkoholfreien Bieren im Test vertreten: Sonnwendlig und Leermond. Beide schneiden mit einer Note von jeweils 4,9 gut ab. Mit 4,8 nur knapp dahinter erhält auch die 0,0-Variante der Luzerner Brauerei Eichhof das Gesamturteil «gut».

Appenzeller Bier Appenzeller Sonnwendlig (6 x 33 cl)
Alkoholfreie Getränke
Mengenrabatt
CHF11.40 bei 2 Stück CHF6.01/1l

Appenzeller Bier Appenzeller Sonnwendlig

6 x 33 cl

Appenzeller Bier Leermond 0.0% (6 x 33 cl)
Bier
CHF17.90 CHF9.04/1l

Appenzeller Bier Leermond 0.0%

6 x 33 cl

Appenzeller Bier Leermond 0.0% (6 x 33 cl)
CHF17.90 CHF9.04/1l

Appenzeller Bier Leermond 0.0%

Wenn grosse Namen nur genügen

Mit den alkoholfreien Bieren von Heineken, Feldschlösschen und Birra Moretti meint es der Test etwas weniger gut. 4,7 und 4,6 reichen in der «Kassensturz»-Notenskala für ein «genügend». Bei Moretti wird beispielsweise der metallische Nachgeschmack bemängelt, bei Feldschlösschen das flache Aroma.

Die letzten werden die ersten sein

«So ein Blödsinn!», ruft Redaktionskollege Oliver Fischer entrüstet, als ich ihm von den Testergebnisse erzähle. Moretti Zero, das «Schlusslicht», ist aktuell sein liebstes unter den alkoholfreien Bieren. Tja, so sind sie halt, die Geschmäcker: verschieden.

Übrigens: Auch bei den alkoholfreien Getränken in unserem Sortiment verkauft sich mit Feldschlösschen Grapefruit derzeit ein Bier am besten. Wobei die korrektere Bezeichnung dafür wohl Biermischgetränk lautet, was auch für die alkoholfreien Radler von Calanda zutrifft. Oder für mein heissgeliebtes Bilz, das ich seit meiner Kindheit immer wieder gerne mal trinke. Und das war damals wie heute eine Mischung aus alkoholfreiem Bier und Zitronenlimonade.

In diesem Sinne und bei Sinnen: Stosst an, mit was auch immer ihr wollt und mögt. Hauptsache Prost!

Den ganzen Test des «Kassensturz» und die ausführlichen Ergebnisse findest du hier.

Titelbild: SRF / Kassensturz

40 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen. 


Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

37 Kommentare

Avatar
later