Schnaps

Es gibt zahlreiche Untergruppen von Schnaps, die je nach Geschmack variieren. Eierlikör und Sahnelikör sind für ihre cremige Konsistenz bekannt. Kaffeelikör und Nusslikör bringen eine besondere Tiefe und Süsse mit sich, die sich gut in Kaffeemischgetränken machen. Fruchtige Varianten wie Birnenbrand, Apfelbrand und Kirsch bieten intensive Fruchtaromen. Grappa und Limoncello repräsentieren die italienische Schnapstradition, wobei Grappa oft aus Trestern und Limoncello aus Zitronen hergestellt wird. Gewürzlikör und Kräuterlikör bieten intensive, oft herbe Aromen. Ein besonderer Hingucker zur Weihnachtszeit ist der Adventskalender Schnaps, der eine Auswahl verschiedener Schnapstypen zur Verkostung bietet.

Wichtige Produkteigenschaften, die dir helfen können, den idealen Schnaps zu finden, sind unter anderem der Alkoholgehalt, Geschmack, Herkunftsland sowie die Hauptzutat (z.B. Frucht, Sahne, Kräuter). Durch Filteroptionen kannst du diese Eigenschaften gezielt eingrenzen, um den perfekten Schnaps für deinen Geschmack oder den Anlass zu finden.