Ratgeber

3 Tipps, damit du dir keinen Wolf läufst

Laura Scholz
9.6.2023

«Sich einen Wolf laufen», «Chub Rub», «Chafing». Nenn’ es wie du willst – aneinander reibende Oberschenkel können vor allem im Sommer schmerzhaft sein. Diese 3 einfachen Tipps schaffen Abhilfe.

Die erste Freude über luftige und kurze Sommerkleidung kann schnell getrübt werden. Die Spassbremse: unsere Oberschenkel. Wenn die nämlich Haut an Haut aneinander reiben, kann das ganz schön schmerzhaft werden. Besonders, wenn Schweiss im Spiel ist. Es scheuert, brennt, kommt meistens sogar zu Rötungen und Irritationen. Diese Strapazen braucht nun wirklich niemand. Gut, dass es eine Handvoll Tricks gibt – auch aus der Community –, die dem lästigen Problem vorbeugen.

1. Radlerhosen und Shapewear

Letztes Jahr schrieb ich einen Artikel über diverse Problemchen, die der Sommer so mit sich bringt. Schweissflecken, drückende Sandalen – und eben «Chub Rub» aka den Wolf.

  • Ratgeber

    Einfache Lösungen für die 5 nervigsten Mode-Probleme des Sommers

    von Laura Scholz

In den Kommentaren wart ihr euch einig: Was am besten hilft, sind Radlerhosen aus dünner Baumwolle, Shapewear-Panties, oder abgeschnittene Strumpfhosen. Die verschwinden unauffällig unter Röcken, Kleidern oder weiten Shorts und verhindern, dass nackte Haut an nackter Haut reibt. Einen schmerzhaften Wolf läuft sich so niemand mehr.

2. Anti-Reibungsprodukte

Für wen eine zusätzliche Lage Stoff im Sommer absolut keine Option ist, der greift stattdessen zu extra entwickelten Anti-Reibungscremes und -sticks. Die absorbieren Feuchtigkeit und legen einen schützenden Film auf die behandelte Partie. So wird schmerzender Hautreibung vorgebeugt.

Swissflex Anti-Reibungscreme (Körpercreme, 75 ml)
Bodylotion
CHF18.27 CHF243.60/1l

Swissflex Anti-Reibungscreme

Körpercreme, 75 ml

Swissflex Anti-Reibungscreme (Körpercreme, 75 ml)
CHF18.27 CHF243.60/1l

Swissflex Anti-Reibungscreme

3. Babypuder

Ein weiterer Tipp von euch aus den Kommentaren – noch dazu einer für den kleineren Geldbeutel – war der gute, alte Babypuder. Auch er absorbiert Feuchtigkeit, beruhigt und verhindert übermässige Reibung. Der Nachteil: Der weisse Puder kann sich auf Textilien sichtbar absetzen oder unschön an den Beinen herunterrieseln.

Das hilft bei der Heilung

Warst du mit dem Vorbeugen zu spät dran und hast dir doch wieder einen Wolf gelaufen oder ersportelt, ist Zinksalbe dein Retter in der Reibungsnot. Das darin enthaltene Zinkoxid sorgt dafür, dass die Haut sich zusammenzieht und so den Wundbereich schützt. Noch dazu wirkt Zinksalbe antiseptisch, beschleunigt die Wundheilung und mildert das Auftreten von Hautausschlägen und Pickelchen.

Abena Skincare Zinksalbe ohne Parfüm (15 ml)
Handcreme
Mengenrabatt
CHF3.60 bei 4 Stück CHF300.–/1l

Abena Skincare Zinksalbe ohne Parfüm

15 ml

Tentan Zinksalbe (Körpercreme)
Bodylotion
Mengenrabatt
CHF8.05 bei 3 Stück

Tentan Zinksalbe

Körpercreme

Enzborn Zinksalbe (Körpercreme, 50 ml)
Bodylotion
CHF9.90 CHF198.–/1l

Enzborn Zinksalbe

Körpercreme, 50 ml

Abena Skincare Zinksalbe ohne Parfüm (15 ml)
Mengenrabatt
CHF3.60 bei 4 Stück CHF300.–/1l

Abena Skincare Zinksalbe ohne Parfüm

Tentan Zinksalbe (Körpercreme)
Mengenrabatt
CHF8.05 bei 3 Stück

Tentan Zinksalbe

Enzborn Zinksalbe (Körpercreme, 50 ml)
CHF9.90 CHF198.–/1l

Enzborn Zinksalbe

Titelfoto: Polina Tankilevitch via Pexels

76 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Pflege-Guide für dein frisch gestochenes Tattoo

    von Moritz Weinstock

  • Ratgeber

    Raue Haut? So bringst du deine Hände heil durch den Winter

    von Maike Schuldt-Jensen

  • Ratgeber

    Einfache Lösungen für die 5 nervigsten Mode-Probleme des Sommers

    von Laura Scholz

18 Kommentare

Avatar
later