Hintergrund

Zum Veganuary: Diese Produkte sind zufällig vegan

Livia Gamper
9.1.2023

Im Januar nehmen viele am Veganuary teil: an der Challenge, einen Monat keine tierischen Produkte zu essen. Wobei, so eine grosse Challenge muss das gar nicht sein. Ich zeige dir, welche bekannten und beliebten Produkte sowieso vegan sind.

Vegane Ernährung ist schwierig und umständlich, so das allgemeine Credo. Und ob vegane Ersatzprodukte sinnvoll sind, wird etwa so heftig diskutiert, wie Ananas auf der Pizza. «Wieso sollen Ersatzprodukte so aussehen und schmecken wie Fleisch, das macht keinen Sinn?!», lautet oftmals der Tenor. Damit du diese Diskussionen gar nicht erst führen musst, gibt’s hier Nahrungsmittel, die vegan sind, ohne dass man sich dessen bewusst ist – für den Veganuary, oder einfach so.

Die meisten Pastasorten

Beginnen wir mit den Grundnahrungsmitteln. Weizen-, Vollkorn- oder Dinkelnudeln sind in der Regel vegan. Ausnahmen bilden Eiernudeln oder sonstige spezielle Nudelsorten. Eine einfache Tomatensauce dazu komplettiert das einfache und schnelle vegane Gericht.

Barilla Penne Rigate Nr. 73 (500 g)
Pasta
Mengenrabatt
CHF2.65 bei 4 Stück CHF7.–/1kg

Barilla Penne Rigate Nr. 73

500 g

Übrigens, bei vielen Produkten steht zwar, dass Spuren von Milch oder Eiern enthalten sein können. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um eine Info für Allergiker oder Allergikerinnen, die mit der Produktionsart zusammenhängt. Der Hinweis wird angebracht, wenn Produkte beispielsweise mit den gleichen Maschinen gefertigt werden und so mit Milch in Berührung kommen könnten. Die tierischen Komponenten sind aber kein Inhaltsstoff, weshalb die Produkte als vegan gelten.

Viele Brotsorten

Die Basiszutaten von Brot – also Mehl, Wasser und Salz – sind vegan. Und ja, auch Hefe ist vegan. Nur Zopf und offensichtliche Milch- oder Käsebrötchen sowie Buttergipfeli sind nicht vegan. Bei Unsicherheit hilft ein kurzer Blick auf die Zutatenliste.

Die meisten Brotsorten sind vegan.
Die meisten Brotsorten sind vegan.
Quelle: Livia Gamper

Blätterteig aus dem Detailhandel

Jetzt wirds etwas spezifischer. Blätterteig aus dem Supermarkt ist meistens vegan, obwohl das Rezept des Blätterteigs eigentlich zum grösstem Teil aus Butter besteht. Doch die günstigen Fertigteige werden mit Pflanzenmargarine hergestellt. Damit kannst du einfach vegane Gipfeli selber backen: Den Blätterteig in Dreiecke schneiden, Füllung rein, aufrollen und fertig.

Weil Margarine statt Butter verwendet wird, ist Blätterteig vegan.
Weil Margarine statt Butter verwendet wird, ist Blätterteig vegan.
Quelle: Livia Gamper

Einige Guetzlisorten

Viele Gebäcke enthalten entweder Milch, Butter, Eier oder alles miteinander. Es gibt aber einige, die vegan sind. Darunter sind Oreos. Hättest du es gewusst? Auch die bekannten Lotus-Biscoff-Guetzli, die oft zum Kaffee gereicht werden, sind vegan. Und sogar die meisten Prussiens sind vegan – da sie aus Blätterteig gemacht sind. Ein kurzer Blick auf die Zutatenliste verschafft aber auch hier Sicherheit.

Kambly Guetzli Prussiens (1 Stk., 250 g)
Süssgebäck + Kekse
Mengenrabatt
CHF4.70 bei 4 Stück CHF22.–/1kg

Kambly Guetzli Prussiens

1 Stk., 250 g

Schoggipulver

Was viele nicht wissen: die Kakaopulver von Caotina und Suchard sind vegan. Obwohl viele Schokoladen nicht vegan sind – sie enthalten Milchpulver und Butter – ist es das Pulver. Caotina weist dies auf der Webseite aus. Auch Suchard ist als vegan ausgewiesen. Wenn du das Pulver mit Pflanzenmilch mischst, hast du eine wunderbare vegane Schoggimilch.

Suchard Express (14.50 g)
Kakao

Suchard Express

14.50 g

Caotina Kakaopulver Original (500 g)
Kakao

Caotina Kakaopulver Original

500 g

Chips

Kommen wir zu den Chips. Die allermeisten Sorten werden aus Kartoffeln hergestellt und in Pflanzenöl frittiert. Sie sind also vegan. Ausnahmen bilden lediglich Chips mit Sour-Cream oder Käse.

Zweifel Paprika (380 g)
Snacks + Chips
Mengenrabatt
CHF7.65 bei 3 Stück CHF22.37/1kg

Zweifel Paprika

380 g

Zweifel Nature (380 g)
Snacks + Chips
Mengenrabatt
CHF11.20 bei 2 Stück CHF30.79/1kg

Zweifel Nature

380 g

Fertigrösti

Jetzt kommt veganes Fast Food: Viele der Fertigröstis enthalten keine tierischen Produkte. Die Hauptzutaten sind nämlich Kartoffeln – wer hätte das gedacht – und Rapsöl.

Hero Rösti (500 g)
Fertiggerichte
Mengenrabatt
CHF3.60 bei 4 Stück CHF9.–/1kg

Hero Rösti

500 g

Pommes Frites mit Ketchup

Dass die Kartoffelstäbchen selbst vegan sind, dürfte vielen bereits klar sein. Aufpassen musst du je nachdem in «altbackenen» Restaurants, da manche zum Frittieren noch Schweineschmalz verwenden. Normalerweise wird aber pflanzliches Fett verwendet. Das dazugehörende Ketchup der meisten Sorten ist ebenfalls vegan.

Wie du siehst, ist die Veganuary-Challenge eigentlich gar nicht so schwer. Zu all den oben gelisteten und eher kalorienreichen Lebensmitteln kommt schliesslich das gute alte Gemüse. Das ist immer vegan – ganz ohne die Zutatenliste studieren zu müssen.

Titelfoto: Livia Gamper

52 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Büchsenravioli: Echte Alternative oder No-Go?

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Kult-Snack oder Karton-Würmchen? Erdnussflips scheiden die Geister

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Von wegen Milch: Wo noch (mehr) Kalzium drin ist und wofür du es brauchst

    von Anna Sandner

51 Kommentare

Avatar
later