Hintergrund

«ZH 50» – was du für ein Stück Blech aus unserem Sortiment kriegst

Patrick Vogt
31.8.2023

Bei der Versteigerung von speziellen oder tiefen Nummernschildern wie «ZH 50» geht es schnell mal in die Hunderttausende. Du hältst solche Beträge für eine Autonummer für absurd? Dann freu dich auf meine Alternativvorschläge aus unserem Sortiment.

202 000 Franken. So viel Geld hat das Kennzeichen «ZH 50» in die Staatskasse des Kantons Zürich gespült. Es ist das erste zweistellige Zürcher Nummernschild, das bisher öffentlich versteigert wurde.

Richtig teuer wurde es erst gegen Auktionsende.
Richtig teuer wurde es erst gegen Auktionsende.
Quelle: Strassenverkehrsamt ZH

202 000 Franken sind zwar eine stolze Summe. Im Vergleich zu anderen Nummernschildern wirkt der Betrag aber fast schon bescheiden. «ZG 10» wurde im Februar 2018 nämlich für 233 000 Franken versteigert. Es ist bis heute das teuerste Nummernschild der Schweiz. Dahinter folgt der Spitzenreiter aus dem Kanton Zürich: Für «ZH 100» fiel der Auktionshammer im November 2022 bei 226 000 Franken. Das nationale Podest komplettiert nun «ZH 50».

Gegen das teuerste Nummernschild der Welt ist das alles übrigens ein Pappenstiel: Bei einer Auktion in Dubai hat «P7» einen Kaufpreis von sage und schreibe 13,5 Millionen Franken erzielt. Der Erlös ging an eine weltweite Nahrungsmittelhilfe.

Für einen neuen Rekord hat es diesmal also nicht gereicht. Für tolle Produkte aus unserem Sortiment hingegen allemal. Ich hätte da einige Ideen, was du dir mit dem Sümmchen kaufen könntest.

Feierlaune: Kauf dir einen teuren Tropfen – oder zwei

Hast du dir das drittteuerste Nummernschild der Schweiz unter den Nagel gerissen? Ein Grund zum Anstossen! Du warst es nicht? Kein Problem, auch darauf können wir anstossen. Zum Beispiel mit einem Château Pétrus, dem teuersten Rotwein, den wir anbieten. Für den Kaufpreis für «ZH 50» kannst du dir locker eine Flasche kaufen. Und weil eine Flasche meistens sowieso nicht reicht, gibt’s gleich noch eine von unserem zweitteuersten Rotwein obendrauf. Prost!

Château Pétrus Pétrus (1 x 600 cl, 1998)
Rotwein

Château Pétrus Pétrus

1 x 600 cl, 1998

Terrazas de los Andes / Château Cheval Blanc Cheval Blanc (1 x 1800 cl, 2000)
Rotwein

Terrazas de los Andes / Château Cheval Blanc Cheval Blanc

1 x 1800 cl, 2000

Safety first: Deck die Gemeinde mit Warnwesten ein

Alkohol und Auto gehen so gar nicht zusammen, völlig richtig. Sicherheit geht vor. Deshalb hast du für den Fall der Fälle hoffentlich Warndreieck und -weste im Auto. Falls nicht, kriegst du sie bei uns im Kombipack. Für dich, deine Familie, Nachbarn, dein Quartier oder gleich das ganze Dorf. Der Preis von «ZH 50» reicht für 8820 Warndreiecke/-westen. Bitte einfach voranmelden, so viele haben wir nämlich aktuell nicht an Lager.

Cartrend Warndreieck und Warnweste
Pannenhilfe
CHF17.–

Cartrend Warndreieck und Warnweste

Nümmerchen wechsel dich: Besorg dir Wechselkennzeichenhalter

Hast du mehrere Autos und ein Nummernschild? Dann brauchst du Wechselkennzeichenhalter. Für «ZH 50» bekommst du mehr als 12 700 davon. Damit steht dem Kauf weiterer Nummernschilder und Autos nichts im Weg.

21cars Klick Kennzeichenhalter Langformat (Front, Langformat)
Kennzeichenhalter
CHF16.90

21cars Klick Kennzeichenhalter Langformat

Front, Langformat

Do it yourself: Bau dein Auto selbst zusammen

Du hast den Zuschlag für «ZH 50» erhalten, dafür fehlt dir jetzt vielleicht das nötige Kleingeld für ein Auto. Tja, bei uns hättest du dir dafür einen BMW i8 leisten und zusammenbauen können. Oder besser gesagt mehr als 5700 Stück. Im Massstab 1:24.

Revell MS BMW i8 Modell-Set
Bausatz
CHF32.70

Revell MS BMW i8 Modell-Set

Ist dir der BMW zu protzig, empfehle ich dir Škoda. Tatsächlich kostet der Bausatz des Octavia RS zwar etwas mehr, dafür ist das Modell um einiges grösser. 1530 Stück davon kaufst du dir für den Betrag von «ZH 50». So kannst du den Zusammenbau richtig gut üben.

Bling-Bling lässt die Kasse klingeln: Gönn dir Diamantschmuck

Wenn glitzerndes Geschmeide eher dein Ding ist als Autos und Zubehör, habe ich gute Nachrichten für dich. Für den Preis von «ZH 50» ergatterst du bei uns Collier, Armband, Ohrringe und Fingerring. Und zwar die teuersten, die das Sortiment zu bieten hat. Ausserdem hättest du dann immer noch genügend Kleingeld übrig für 2500 Warndreiecke/-westen und über 130 Wechselkennzeichenhalter.

Goldberg Diamant Collier 18 (Weissgold, 42 cm)
Halsschmuck

Goldberg Diamant Collier 18

Weissgold, 42 cm

Muau Bracelet diamond 5.00ct. white gold 750, 19cm (19 cm, 750/18K Weissgold)
Armschmuck

Muau Bracelet diamond 5.00ct. white gold 750, 19cm

19 cm, 750/18K Weissgold

Muau Solitaire earstuds 6-handle setting white gold 750 diamonds 1.00ct. 7mm (750/18K Weissgold)
Ohrringe

Muau Solitaire earstuds 6-handle setting white gold 750 diamonds 1.00ct. 7mm

750/18K Weissgold

Thomann Gold Alliance Damenring (750/18 K Gold)
Ring

Thomann Gold Alliance Damenring

750/18 K Gold

Und die Moral von der Geschicht’

Was zum Teufel soll ich mit Tausenden Warndreiecken, Wechselkennzeichenhalter, Modellbausätzen oder sündhaft teurem Schmuck und Wein, fragst du dich jetzt? Nun ja. Wer braucht schon ein Stück Blech für über 200 000 Franken? Eben.

(Für die Berechnung der Beispiele habe ich mich an den Shop-Preisen vom 31. August 2023 orientiert.)

Titelfoto: Sicherheitsdirektion ZH

126 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Kennst du noch die Dampfmaschine von Wilesco?

    von Ramon Schneider

  • Hintergrund

    Einmal wie Daniel Düsentrieb sein: Wenn Kinder erfinderisch werden

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Chaos oder Ordnung: Wie räumt man Lego «richtig» auf?

    von Martin Jungfer

51 Kommentare

Avatar
later