Ratgeber

Was bei Flecken auf deinem Lieblingsoutfit hilft

Vanessa Kim
13.7.2018

Oh Schreck, ein Fleck. Bevor du aufgibst und dein Kleidungsstück wehmütig wegwirfst, versuch es mit einem dieser sieben Tricks.

Ich habe das Gefühl, dass ich Schmutz magisch anziehe. Denn sobald ich weisse Kleidung anhabe, ist schwuppdiwupp ein (roter) Fleck drauf. Auch wenn mein Lunch-Partner die Spaghetti-Bolognese zum z'Mittag hatte und nicht ich. Während ich mich früher darüber aufregte, habe ich mich mittlerweile damit arrangiert. Warum? Ich weiss nun, dass schmutzige Stellen von weissen Klamotten am einfachsten wegzukriegen sind, da ich sie zur Not auch bleichen kann. Ich habe mich für dich etwas umgehört und teile die sieben besten Reinigungtipps mit dir.

#1 Rotwein

Tupfe Küchenpapier auf den noch feuchten Fleck und bestreue ihn anschliessend grosszügig mit Salz. Verreibe das Ganze und lass die Masse einwirken. Ausspülen und ab in die Waschmaschine damit. Hast du keine Lust auf die Sauerei? Dann schnapp dir alternativ eine Flasche mit kohlensäurehaltigem Wasser und leere sie über den Rotweinfleck. Halte den Spot anschliessend unter fliessendes Wasser und wiederhole den ganzen Vorgang so oft wie nötig. Die Kohlensäure soll den Farbstoff von der Oberfläche der Fasern entfernen.

#2 Make-up

Wenn du dich erst nach dem Schminken anziehst, kann es schon mal vorkommen, dass auf dem Shirt-Kragen Schmutzränder landen. Mit Rasierschaum rückst du diesen sofort auf die Pelle: Befeuchte und überziehe sie mit dem weissen Schaum. Nach einer kurzen Einwirkzeit reibst du das «Mousse» in den Foundation-Klecks ein und spülst das Ganze anschliessend mit kaltem Wasser aus. Danach geht das ganze Prozedere von vorne los, nur dass du den Vorgang mit warmem H2O beendest.

#3 Blut

Hier lässt du die Finger lieber weg von warmem Wasser und hältst den Blutspritzer direkt unter einen kalten Wasserstrahl. Ausser er ist bereits eingetrocknet. Wenn das der Fall ist, dann leg dein Kleidungsstück in ein Wasserbecken. Bestreue den Spot mit Backpulver und lass das Ganze rund zwei bis drei Stunden einwirken. Alternativ kannst du auch eine Aspirin-Brausetablette darin auflösen.

#4 Frucht

Gerade im Sommer steht Obst täglich auf dem Speiseplan. Schade, dass ausgerechnet Fruchtflecken besonders hartnäckig sind. Lege deine Textilien so schnell wie möglich in einen mit kaltem Wasser gefüllten Behälter und weiche sie ein, bevor du es wäschst. Weisse Kleidung kannst du auch an die Sonne legen und dort deinen Fauxpas ausbleichen lassen. Achtung: Bei dunkler Kleidung vergilbt leider die ganze Farbe des Stoffes.

#5 Kugelschreiber

Besonders Studenten können ein Lied davon singen, wie nervig Kugelschreiberflecken sind. Hier hilft ein farbneutraler Nagellackentferner ohne Aceton. Schnapp dir ein Mikrofasertuch, tunk es in das Reinigungsmittel und betupfe damit vorsichtig den Klecks. Anschliessend kannst du deine Bekleidung gemäss den Pflegehinweisen vom Etikett in der Waschmaschine waschen.

#6 Tomatensosse

Mit einem scharfen Gegenstand, beispielsweise einem Messer, trägst du so viel wie möglich vom Sugo ab. Halte danach den Sossenspritzer unter fliessendes, kaltes Wasser. Nicht reiben, damit sich der Fleck nicht im Stoff festsetzt. Nun wischst du mit einem feuchten Tuch, das du zuvor in etwas Flüssigwaschmittel getunkt hast, darüber. Zum Schluss: ab in die Maschine damit!

#7 Öl

Gib sofort flüssige Spülseife auf den Fleck. Mit einem feuchten Lappen reibst du nun vorsichtig darüber. Anschliessend spülst du die Stelle unter heissem Wasser aus. Wiederhol den Vorgang falls nötig. Plan B: Schnapp dir Baby-Puder, verteil es auf dem Öl-Klecks und lass das Ganze über Nacht einwirken. Das Produkt saugt die fettige Flüssigkeit quasi aus dem Stoff raus.

Wenn alle Stricke reissen, kannst du zur Not zu «Trick 77» greifen:

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann drücke das «Autor folgen»-Knöpfchen, damit du meine weiteren Life-Hacks auf dem Schirm hast.

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So reinigst du deine Polstermöbel richtig

    von Raphael Knecht

  • Ratgeber

    So lackierst du deine Nägel richtig

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    So kriegst du Teppichflecken auch ohne Reinigungsgerät weg

    von Raphael Knecht

1 Kommentar

Avatar
later