

Von K-Tipp getestet: Würfelspiele im Vergleich

K-Tipp hat mehrere Würfelspiele ausprobiert und beurteilt. Unter den Testkandidaten finden sich bestimmt einige, die dir gefallen könnten.
Heckmeck am Bratwurmeck
In der Mitte liegen Spielsteine mit einer aufgedruckten Menge Bratwürmer und einer Zahl. Wenn du mit den 8 Würfeln eine der vorliegenden Zahlen würfelst, darfst du den Stein zu dir nehmen. Bei jedem Wurf musst du alle Würfel eines Zahlenwerts zur Seite legen. Weitere gleiche Zahlen aus späteren Würfen dürfen nicht zugelegt werden. Hast du in deinem nächsten Wurf nur noch Zahlen, die du bereits zur Seite gelegt hast, gilt das als Fehlwurf. Der Spielreiz gemäss K-Tipp: «Ein Würfelspiel für Zocker. Ständig hinterfragt man sich: Soll ich nach diesem Wurf aufhören? Oder weitermachen und hoffen, eine noch ungewürfelte Zahl zu würfeln?» Das Spiel bleibt spannend bis zum Schluss, denn auch wenn du anfangs Pech hast, kannst du am Ende gewinnen. Das Spiel ist klein verpackt und man braucht nur die 16 Spielsteine und 8 Würfel. Entsprechend ist es sehr praktisch zum Mitnehmen.

Story Cubes
Das Spiel kann sowohl alleine, wie auch mit mehreren Spielern (maximal 6), gespielt werden. Bist du an der Reihe, würfelst du mit allen 9 Würfeln. Darauf sind Symbole, Tiere und Gegenstände abgebildet. Nun musst du anhand dieser Bilder eine Geschichte erzählen, die nach dem neunten Würfel beendet sein muss. K-Tipp schreibt: «Bei Story Cubes geht es nicht ums Gewinnen, sondern um Kreativität. Immer neue Geschichten entstehen.» Dank der kleinen Packung ist Story Cubes ein ideales Reisespiel. Für zusätzliche Abwechslung sorgen die diversen Spielthemen, von Reisen bis Comics.
YAY!
Du würfelst mit 3 Würfeln auf ein Feld mit 8x8 aufgedruckten Quadraten. Mit Farbstift schreibst du die Summe der erwürfelten Zahlen in eines der Quadrate, das einen der Würfel berührt. Knifflig ist, dass deine Summe höher sein muss, als die Zahlen in den angrenzenden Quadraten. Tiefere Zahlen werden anschliessend gestrichen. Das Ziel ist, möglichst viele nicht durchgestrichene Zahlen auf dem Feld zu haben. K-Tipp findet: «Originelle Mischung aus Glück und Geschick. Man muss nicht nur bestimmte Zahlen würfeln, sondern die Würfel auch an die richtigen Stellen werfen.»
Bang! The Dice Game
Wie auch im Original, einem Kartenspiel, liefern sich die Spieler als Gesetzeshüter und Banditen Duelle im Wilden Westen. Diese werden mit Würfel ausgetragen. Ob dich Indianer angreifen, Dynamit explodiert oder du dich bei einem Bier erholen kannst, entscheiden die Würfel. K-Tipp hält fest: «Es sind weniger Handlungen möglich als im Kartenspiel. Dadurch spielt es sich schneller, was in grösseren Gruppen enorm Spass macht.» Das Spiel ist für 3 bis 8 Spieler geeignet und kann ideal mitgenommen werden.
Qwixx
Jeder Spieler hat seinen kleinen Block mit 4 farbigen Zahlenreihen vor sich. Das Ziel des Spiels ist, durch würfeln der nötigen Summen, die Zahlen in den 4 Reihen anzukreuzen. Diese müssen von links nach rechts gefüllt werden. Speziell und dadurch kurzweilig ist, dass man das Würfelergebnis nutzen kann, auch wenn man nicht selbst würfelt. Das Spiel ist zu Ende, wenn in 2 der 4 Reihen die Zahl ganz rechts angekreuzt ist. K-Tipp hebt hervor: «Nach jedem Wurf hat man die Qual der Wahl: Welche Würfelkombination nehme ich? In welcher Reihe kreuze ich die Zahl an?» Zudem lohnt es sich immer wieder zu schauen, welche Reihen die Mitspieler bald abschliessen können. Zum Spielen braucht man nur die enthaltenen Blöckchen und die 6 Würfel, ideal für unterwegs.
Las Vegas
Zocken in der Stadt der Glücksspieler: In diesem Spiel gibt es 6 Casinos, die von 1-6 durchnummeriert sind. Die Spieler würfeln mit 8 Würfeln, entscheiden sich für eine Zahl und legen alle Würfel mit dieser Zahl auf das entsprechende Casino. Wer die meisten Würfel auf ein Casino gesetzt hat, gewinnt das Geld, das die Spielhölle wert ist. Nach rund 15 Minuten ist das Spiel bereits vorbei. Neben Würfelglück ist auch sorgfältiges Abwägen gefragt, in welches Casino man investiert, also seine Würfel legt. Das Fazit von K-Tipp: «Das Spiel ist eine besonders gelungene Mischung aus einfachen Regeln und viel Vergnügen.»
Mehr rund um Gesellschaftsspiele


Ich liebe das Strategiespiel «Die Siedler von Catan», das Ravensburger Puzzle «Bunte Cupcakes» und das flauschige, pinke Plüscheinhorn auf meinem Pult (Geburtstagsgeschenk meiner Arbeitskollegen). Ich bin nicht nur für Spielwaren zu begeistern, sondern auch für gutes Essen und lustige TV-Serien.