

Süsse Erfrischung gefällig? So einfach machst du dir deinen Kaffeesirup für Iced Coffee

Eine Handvoll Eis ins Glas, Milch darüber giessen, ein Schuss Kaffeesirup rein und schon hast du dir in Sekundenschnelle einen leckeren und erfrischenden Eiskaffee gezaubert. Ich zeige dir, wie du den Kaffeesirup dafür herstellst.
Eine verrückte und persönliche Geschichte zum Eiskaffee? Habe ich leider nicht. Aber was ich dir sagen kann, ist, dass ich im Sommer einfach nicht genug davon bekomme. Und weil ich es süss mag, habe ich dieses einfache Rezept für einen Kaffeesirup ausprobiert, mit dem auch du dir in kürzester Zeit einen leckeren Iced Coffee mit einer Karamellnote zaubern kannst.
Für etwa 250 ml Kaffeesirup brauchst du lediglich 160 Gramm Kaffee, eine Vanilleschote, 200 Gramm Zucker und eine sterile Glasflasche.
Schritt eins von zwei
Für meinen Kaffeesirup verwende ich Stoll Kaffee – einfach weil ich den gerade zu Hause habe und er schon gemahlen ist. Den ersten Schritt, die Kaffeebohnen zu mahlen, kann ich also schon abhaken. Ich schneide die Vanilleschote auf und nehme das Mark heraus.
Zusammen mit der ganzen Schote koche ich das Mark in sieben Deziliter Wasser in einem Topf während zehn Minuten auf höchster Stufe. Dann nehme ich die Pfanne von der Herdplatte und gebe den gemahlenen Kaffee dazu. Das Ganze lasse ich für eine Stunde ziehen.
Schritt zwei von zwei
Nach einer Stunde giesse ich das Gemisch durch einen Kaffeefilter, leere es zurück in den Kochtopf und gebe den Zucker und nochmals vier Deziliter Wasser dazu. Für 30 Minuten lasse ich den Kaffee einkochen, bis er eine dickflüssige Konsistenz hat.
Während der Kaffee eindickt, sterilisiere ich die Flasche. Dafür erhitze ich Wasser im Wasserkocher und fülle es siedend in die Flasche. Sobald der Sirup die richtige Konsistenz erreicht hat, leere ich das heisse Wasser aus der Glasflasche ab, fülle sie mit dem Sirup und verschliesse sofort den Deckel. So bleibt der er lange haltbar. Laut dem Rezept ungeöffnet bis zu sechs Monate.
Ice, Ice Coffee Baby
Für einen erfrischenden Eiskaffee gebe ich reichlich Eiswürfel in mein Glas und fülle ihn mit Hafermilch auf. Dann mische ich ein wenig vom Kaffeesirup dazu und voilà – der Iced Coffee ist fertig.

Quelle: Stefanie Lechthaler
Mit dem Sirup fällt das Erfrischungsgetränk ziemlich süss aus. Wenn du nicht zu den Zuckermäusen gehörst, kannst du versuchen, die Zuckermenge zu verringern oder einfach weniger Sirup in die Milch zu geben. Alternativ kannst du den Sirup als Topping für Glace oder als süsser Zusatz für Espresso Martini verwenden.
Vielleicht ist das ja der Anfang deiner verrückten Eiskaffeegeschichte?


Die Wände kurz vor der Wohnungsübergabe streichen? Kimchi selber machen? Einen kaputten Raclette-Ofen löten? Geht nicht – gibts nicht. Also manchmal schon. Aber ich probiere es auf jeden Fall aus.