Ratgeber

So reinigst du weisse Sneaker

Vanessa Kim
25.3.2021

Ob weisse Sneaker schneeweiss oder «used» cooler aussehen, ist Geschmackssache. Tatsache ist, dass sie möglichst lange gepflegt aussehen sollen. Mit der richtigen Pflege hält dein Schuhwerk fast ewig.

Das Knistern des Seidenpapiers, wenn ich neue Sneaker auspacke, löst jedes Mal Glücksgefühle aus. Voller Vorfreude hebe ich die Kicks aus der Schachtel. Die Freude verwandelt sich jedoch rasch in Anspannung, wenn ich damit zum ersten Mal meine Wohnung verlasse. Damit meine weissen Kicks möglichst lange sauber bleiben, weiche ich jeglichen Schmutzquellen aus. So wird aus einem gemütlichen Spaziergang ein Spiessrutenlauf. Eine Abkürzung über die Wiese liegt nicht drin. Ich weiss nur zu gut, wie schwer sich Grasflecken entfernen lassen. Auch Treppensteigen ist nicht ohne. Um mit der Schuhspitze nicht an die Stufe zu stossen, gehe ich auf Zehenspitzen die Treppen hoch. Bis es passiert: der erste Fleck. Zum Glück habe ich meine Schuhe vorab imprägniert und mir weitere Pflegetricks angeeignet, damit die Freude an den hellen Sneaker lange anhält.

Vorbehandeln

Auch wenn die Vorfreude gross ist: Der erste Schritt vor dem Tragen ist das Aufsprühen eines Imprägniersprays. Er schützt deine Kicks nicht nur vor Regen, sondern auch vor Schmutz. Indem sich der Spray wie ein schützender Film auf den Schuh legt, verhindert er, dass Schmutz ins Material eindringt. Stattdessen bleibt er auf der Oberfläche haften und du kannst deinen Turnschuh einfacher reinigen. Sprühe ihn im Freien zwei- bis dreimal hintereinander mit dem Imprägnierspray ein und lege zwischendurch eine halbstündige Pause ein.

Achtung: Es gibt unterschiedliche Ausführungen bei den Sprays. Einige sind getönt, um gleichzeitig auch die Farbe aufzufrischen. Andere wiederum sind nur für Wildleder geeignet. Ich rate dir zu einem speziellen Sneaker-Spray, der gleichermassen auf Leder und Gummi anwendbar ist.

Waschmaschine

Gehören Sneaker in die Waschmaschine? Jein! Bei Modellen aus Leder rate ich dir davon ab. Das Leder kann beim Waschen porös werden und brechen. Auch bei Exemplaren, die mit Nieten oder Strasssteinen besetzt sind, führt kein Weg an der Handwäsche vorbei.

Modelle aus Mesh, Synthetik oder Stoff kannst du hingegen bedenkenlos in der Maschine waschen – wenn du einige Dinge beachtest. Damit sich deine Sneaker nicht verformen, wäschst du sie nicht zu heiss. Wähle bei deiner Waschmaschine entweder das Feinwäsche- oder Pflegeleicht-Programm und lasse sie bei maximal 30 Grad Celsius reinigen. Schraube auch die Schleuderzahl runter. Wäschst du deine du deine Kicks zu heiss, kann sich der Klebstoff, der sie zusammenhält, lösen. Auch Weichspüler greift den Leim an. Darum verwende ich ein flüssiges Feinwaschmittel.

Ein Wäschenetz schützt deine Schuhe und die Wäschetrommel beim Waschen.
Ein Wäschenetz schützt deine Schuhe und die Wäschetrommel beim Waschen.

Bevor du loslegst, löst du mit einem Zahnstocher allfällige Kieselsteine aus dem Profil der Schuhsohle und entfernst die Schnürsenkel. Lässt du sie eingefädelt, werden sie nicht durchgehend sauber. Um die Wäschetrommel und deine Sneaker zu schützen, legst du sie zusammen mit den Schnürsenkeln in ein Wäschenetz oder einen alten Kissenbezug. Einen zusätzlichen Aufprallschutz bieten alte Handtücher, die du einfach mitwäschst.

Handwäsche

Das Reinigen in der Maschine sollte eine Ausnahme bleiben, da die Handwäsche viel schonender ist. Entferne zunächst die Schnürsenkel – die kannst du in die Waschmaschine geben oder in warmem Wasser einlegen – und befreie die Sneaker mit einer Bürste von groben Verschmutzungen. Als Nächstes bereitest du ein Becken mit lauwarmem Wasser und einem Spritzer Shampoo vor. Tauche die Bürste ins Wassergemisch und reibe den Schuh in kreisenden Bewegungen damit ein. Anschliessend entfernst du den Schaum mit einem weichen Lappen.

Falls du mit dem Resultat nicht zufrieden bist, greifst du zu einem speziellen Schaumreiniger für Schuhe, der selbst hartnäckigen Schmutz lösen soll.

Collonil Clean Care (1 x, 200 ml)
Schuhpflege
Mengenrabatt
CHF12.30 bei 2 Stück CHF64.50/1l

Collonil Clean Care

1 x, 200 ml

Trocknen

Egal, ob mit der Waschmaschine oder von Hand – die Versuchung ist gross, nasse Schuhe zu tumblern. Starkes Schleudern und Hitze können sie aber beschädigen und verformen. Es ist besser, wenn du deine Sneaker zum Trocknen mit Zeitungen ausstopfst und nicht direkt an der Sonne trocknen lässt. Damit dein Schuhwerk nicht ausbeult, benutzt du nur so viel, damit es locker gefüllt ist. Wähle zum Trocknen einen schattigen Platz, falls du deine Treter draussen trocknen lässt oder einen wasserresistenten Boden. Auch Heizkörper sind tabu. Sprich: Lasse von allem die Finger, was deine Schuhe mit Hitze schneller trocknen lässt.

Zeitungspapier entzieht den Sneaker Feuchtigkeit. Tausche es immer wieder gegen neues aus, bis die Schuhe trocken sind.
Zeitungspapier entzieht den Sneaker Feuchtigkeit. Tausche es immer wieder gegen neues aus, bis die Schuhe trocken sind.

Pflege

Leder kann mit der Zeit porös und brüchig werden. Indem du deine Schuhe nach der Reinigung mit einer rückfettenden Schuhcreme behandelst, trocknet es nicht aus. Auch hier gibt es diverse Produkte für verschiedene Materialien und Farben. Für weisse Sneaker rate ich dir zu einer transparenten oder weissen Schuhcreme. Letztere hat den Vorteil, dass sie das Leder deiner Kicks nicht nur elastisch hält, sondern auch die Farbe auffrischt.

Pedag Ultra White (1 x, 75 ml)
Schuhpflege
Mengenrabatt
CHF11.40 bei 2 Stück CHF158.67/1l

Pedag Ultra White

1 x, 75 ml

Übrigens: Jetzt wäre ein guter Moment, um deine Schuhe wieder zu imprägnieren. Dies, weil wiederholtes Imprägnieren den Schutzfilm aufrecht hält.

Extras

Bei kleinen Flecken, die du zwischendurch auf deinem Schuh entdeckst, rate ich dir zu speziellen Reinigungstüchern oder Schmutzradierern. Diese Produkte lassen sich auch auf der Gummisohle anwenden, die dazu neigt, zu vergilben. Schuld daran ist nicht nur der Schmutz, sondern auch UV-Strahlen. Egal, was für ein Fleck: Greife niemals zu aggressiven und entfettenden Mitteln. Vor allem Leder benötigt rückfettende Wirkstoffe, die es geschmeidig halten und glänzen lassen. Nutze stattdessen Reinigungsprodukte, die speziell auf das Weiss der Schuhsohle ausgelegt sind.

Pedag Glattleder Radierer (1 x)
Schuhpflege
Mengenrabatt
CHF10.20 bei 2 Stück

Pedag Glattleder Radierer

1 x

Pedag Sneaker Cleaner (1 x, 75 ml)
Schuhpflege
Mengenrabatt
CHF10.20 bei 2 Stück CHF142.67/1l

Pedag Sneaker Cleaner

1 x, 75 ml

Pedag Glattleder Radierer (1 x)
Mengenrabatt
CHF10.20 bei 2 Stück

Pedag Glattleder Radierer

Pedag Sneaker Cleaner (1 x, 75 ml)
Mengenrabatt
CHF10.20 bei 2 Stück CHF142.67/1l

Pedag Sneaker Cleaner

Hast du weitere Pflegetricks auf Lager? Lasse es mich wissen und hinterlasse deinen Tipp in der Kommentarspalte.

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So bleiben deine Lederschuhe schön

    von Vanessa Kim

  • Ratgeber

    Mit diesem Tipp bringst du eklige Birkenstock-Sohlen wieder zum Strahlen

    von Stephanie Vinzens

  • Ratgeber

    Mit diesen 4 Hacks vermeidest du quietschende Schuhe

    von Vanessa Kim

10 Kommentare

Avatar
later