Ratgeber

So bleiben deine Lederschuhe schön

Vanessa Kim
22.4.2021

Kaum ausgepackt, willst du deine neuen Schuhe sofort anziehen. Mir geht’s genauso. Es gibt jedoch einige Gründe, warum du dich dennoch etwas gedulden solltest.

Geduld gehört nicht zu meinen Stärken. Darum übe ich mich nur in Ausnahmesituationen darin. Ein solcher Sonderfall sind Schuhe, die ich vor dem ersten Tragen präparieren muss. Gerade in Zeiten von Fast Fashion will ich möglichst lange Freude daran haben. In unberechenbaren Monaten wie dem April, wo Wind und Regen gleichermassen auf Sonnenschein treffen, muss ich sie richtig pflegen und schützen.

Imprägnieren

Bevor du neue Schuhe zum ersten Mal ausführst, solltest du sie mit einem Imprägnierspray wetterfest und schmutzabweisend machen. Diesen sprühst du aus rund 30 Zentimeter Entfernung auf den Schuh und lässt das Ganze eine halbe Stunde lang trocknen, ehe du den Schuh mit einer zweiten Sprayschicht versiegelst. Es ist wichtig, dass du diesen Vorgang in vorwiegend nassen oder wechselhaften Monaten alle sechs bis acht Wochen wiederholst, um die Schutzschicht aufrechtzuerhalten und deine Treter vor Nässe zu schützen.
Achte beim Kauf eines Imprägniersprays darauf, für welche Lederart du ihn benötigst und dass er farbneutral ist. Es wäre schade, wenn du helle Wildlederschuhe mit einem schwarz getönten Spray besprühst und ruinierst.

Damit du beim Imprägnieren keine giftigen Aerosole einatmest und es keine Flecken gibt, solltest du deine Schuhe im Freien einsprühen.
Damit du beim Imprägnieren keine giftigen Aerosole einatmest und es keine Flecken gibt, solltest du deine Schuhe im Freien einsprühen.

Reinigen

Wenn deine Schuhe neu sind, darfst du diesen Punkt überspringen. Falls nicht, musst du bereits getragene Treter vor der Pflege von grobem Schmutz befreien. Nur so kann das Leder die pflegenden Wirkstoffe aufnehmen. Dein Gesicht cremst du schliesslich auch erst nach dem Waschen ein, oder? Genauso verhält es sich mit Schuhen. Mit einer Reinigungsbürste oder einem feuchten Lappen geht es grobem Schmutz auf Glattlederschuhen an den Kragen. Handelt es sich bei deinem Modell um Wildleder, greifst du stattdessen zu einer speziellen Wildlederbürste. Bürste dabei ausschliesslich in eine Richtung.

Pflegen

Damit Glattleder geschmeidig und glänzend bleibt, solltest du es hin und wieder mit einer Schuhcreme behandeln. Es gibt sie neutral und getönt, um gleichzeitig auch die Farbe aufzufrischen. Trage davon eine dünne Schicht auf den Schuh auf und arbeite es mit einem weichen Lappen ins Leder ein. Lass dabei keine Stelle aus und warte, bis das Ganze trocken ist. Zum Auspolieren schnappst du dir anschliessend eine Glanzbürste mit weichen, abgerundeten Borsten oder ein Poliertuch. Deine Bewegungen müssen dabei sanft, aber zügig sein.

Collonil 1909 Supreme Creme de Luxe Temper Natural (1 x, 100 ml)
Schuhpflege
Mengenrabatt
CHF12.30 bei 2 Stück CHF129.–/1l

Collonil 1909 Supreme Creme de Luxe Temper Natural

1 x, 100 ml

Pedag Rauleder Pflege (1 x, 75 ml)
Schuhpflege
Mengenrabatt
CHF10.40 bei 2 Stück CHF145.33/1l

Pedag Rauleder Pflege

1 x, 75 ml

Collonil 1909 Supreme Creme de Luxe Temper Natural (1 x, 100 ml)
Mengenrabatt
CHF12.30 bei 2 Stück CHF129.–/1l

Collonil 1909 Supreme Creme de Luxe Temper Natural

Pedag Rauleder Pflege (1 x, 75 ml)
Mengenrabatt
CHF10.40 bei 2 Stück CHF145.33/1l

Pedag Rauleder Pflege

Handelt’s sich bei deinen Schuhen um Modelle aus Wildleder, ist ein Schaum die beste Wahl. Diesen trägst du vor der Reinigung auf eine Bürste auf und verteilst ihn auf dem Schuh. Die Rückstände kannst du danach mit einem feuchten Poliertuch entfernen.

Bei Lackleder empfehle ich dir hingegen ein Schuhöl oder eine spezielle Lackpflege, damit das Leder mit der Zeit nicht rissig wird. Achtung: Damit die glänzende Lackschicht nicht beschädigt wird, solltest du hier auf eine Schuhbürste verzichten und stattdessen zu einem feuchten Baumwolltuch greifen.

Generell empfehle ich dir, deine Schuhe alle zwei Wochen mit einer Reinigungsbürste – im Falle von Lackschuhen: mit einem feuchten Baumwolltuch – zu reinigen. So verhinderst du, dass loser Schmutz beim nächsten Regen ins Leder einzieht und sich dort festsetzt. Wenn du diesen Tipp befolgst, musst du deine Schuhe weniger häufig pflegen.

Wenn du deine Lederschuhe regelmässig ausbürstest, bleiben sie länger schön.
Wenn du deine Lederschuhe regelmässig ausbürstest, bleiben sie länger schön.

28 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So reinigst du weisse Sneaker

    von Vanessa Kim

  • Ratgeber

    Mit diesem Tipp bringst du eklige Birkenstock-Sohlen wieder zum Strahlen

    von Stephanie Vinzens

  • Ratgeber

    Mit diesen 4 Hacks vermeidest du quietschende Schuhe

    von Vanessa Kim

8 Kommentare

Avatar
later