
Ratgeber
Mehr Platz auf der Küchenarbeitsplatte
von Pia Seidel
Stumpfe Messer können dir dein ganzes Kocherlebnis versauen. Zerdrückst du mehr als du schneidest, hilft ein Griff in den Küchenschrank.
Heute mal wieder eine leckere Bruschetta. Dafür braucht’s neben gutem Brot und Zwiebeln, vor allem auch saftige Tomaten. Die schneide ich in kleine Würfel. Theoretisch. Denn praktisch zerdrücke ich sie eher. Mein Messer ist stumpf und die Tomaten daher platt. Das Messer braucht einen Schliff. Problem: Ich finde mein Wetzstahl seit dem Umzug nicht mehr.
Falls es dir auch so geht oder du einfach keinen Schärfstab oder Schleifstein besitzt, gibt’s eine schnelle Lösung für zwischendurch, die wirklich jeder zu Hause hat. Nimm dir eine Keramiktasse aus dem Küchenschrank und dreh sie um. Unten am Tassenboden sollte sich ein unglasierter Ring befinden. Wenn nicht, dann nimm eine andere. Dieser unbehandelte Teil eignet sich gut als Notfall-Schleifstein. Einfach Klinge von hinten nach vorne in einem Winkel von etwa 15 Grad drüberziehen und schon sollten sich die Tomaten schneiden lassen.
Wie gesagt, die Methode eignet sich als schnelle Notlösung. Auf lange Sicht lohnt es sich, in einen richtigen Messerschärfer zu investieren. Brauchst du eine weitere Investition, die sich lohnt? Ein Klick auf das «Autor folgen»-Knöpfchen, damit du keine DIY-Hacks mehr verpasst.
Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.