

Profi-Tipps: Auf was du bei der Sofawahl achten kannst

Wir verraten dir ein paar Tricks, die dir den Kauf eines Sofas noch vor dem Probeliegen erleichtern.
Als Spezialisten suchen wir regelmässig passende Sitzgelegenheiten für unsere Kunden und wissen, worauf es ankommt.
Grösse
Raumproportionen sind entscheidend. In Altbauwohnungen und Studios sind Räume oft gross, verwinkelt oder schlauchig. Hier eignen sich 3- bis 4-Sitzer, Modular- oder Chaise-Longue-Sofas. Bei einem offenen Grundriss mit ausladenden Flächen kann ein kleines Sofa allein verloren wirken. Schaffe in solchen Fällen Abhilfe, indem du nicht nur die Masse vom Sofa, sondern auch vom gesamten Raum bedenkst. Beachte auch weitere Möbel beim Vermessen wie Sessel und Hocker, damit deine Sitzgruppe stimmig wird.
Grosse Räume


Zu allen 3- bis 4-Sitzer- // Modularsofas // Sofalandschaften
Kleine Räume
Damit dein Zimmer nicht kleiner wirkt, als es ist, setze auf schmale und luftige Varianten mit Beinen. Hierfür eignen sich beispielsweise ein einzelnes oder zwei modulare Sofa-Elemente sowie ein L-förmiges Modell, das sich platzsparend in eine Raumecke einfügt.


Zu allen 2- 2.5-Sitzer- // Ecksofas
Platzierung
Mitten im Raum aufgestellt, kann ein filigranes Fussgestell ein Sofa schwerelos wirken lassen. Der Effekt wird durch eine niedrige Lehne verstärkt. Wenn du Räume optisch trennen möchtest, bietet sich eine hohe Rückenlehne oder eine Kombination mit verschiedenen Sesseln an. Bilde Zonen und nutze Raumecken ebenso mit Chaise-Longue-Varianten.
Farbe
Ein knalliges Sofa kann ein Eyecatcher im Raum sein, jedoch schnell verleiden. Deswegen empfehlen wir dir satte Farben nur dann, wenn du stilsicher bist. Kombiniere alternativ für Farbtupfer hier und da bunte Kissen oder Decken. Von Zeit zu Zeit kannst du diese nämlich auch ohne grosse Investitionen auswechseln. Der Vorteil von dunkleren oder melierten Farbtönen ist, dass diese pflegeleichter sind und Flecken eher verzeihen als helle.
Dezent für Unentschlossene


Farbig für Mutige
Material
Klar, überzeugen günstigste Varianten optisch. Meistens ist ihr Stoff allerdings nicht sonderlich robust. Investiere deswegen in ein Modell aus einem hochwertigen Stoff, weil es im Vergleich zu anderen, sehr häufig genutzt wird. Zur Bestimmung der Scheuerfestigkeit eines Stoffes gibt es das sogenannte «Martindale»-Verfahren. Im privaten Gebrauch sollte der Stoff bei regelmässiger Nutzung mindestens mit 10.000 bis 15.000 Martindale ausgewiesen sein. Nachfragen lohnt sich an dieser Stelle. Informiere dich auch, wie der Stoff deiner Wahl gereinigt werden kann, denn Flecken kommen oft unverhofft. Mittlerweile bieten Hersteller zum Schutz zusätzlich eine Imprägnierung an, die nachträglich aufgetragen wird.
Zweck
Kläre vorab, welchen Nutzen dein Sofa neben Komfort erfüllen soll. Es gibt viele Varianten, die auf den ersten Blick nicht zeigen, was sie alles können: Schlafsofas müssen heute nicht wie ein Bett aussehen. Die Formen reichen von einem Tagesbett mit Kissen über Futons bis hin zu Klappsofas. So bist du auch bei unerwarteten Besuchern vorbereitet.




Die gemeinsame Leidenschaft für Innenarchitektur, Räume und Design war der Impuls für die Gründung unseres Interior Design Studios MOOMII. Neugierig und offen entwickeln und realisieren wir massgeschneiderte Innenarchitektur- und Designkonzepte im In- und Ausland. Die Herausforderung, einem Raum eine Seele zu geben und zugleich etwas Funktionales und Praktisches zu kreieren, fasziniert uns. Wir lieben es, Raumwelten zu schaffen, die Emotionen auslösen und begeistern.