Hintergrund

Mode-Wörter: Was ist der Unterschied zwischen Sakko, Blazer und Jackett?

Laura Scholz
10.10.2023

In der Modewelt kursieren ja so einige Begriffe, deren Bedeutung alles andere als offensichtlich ist. Oder bei denen du dich fragst, ob sie nicht heimlich alle für dasselbe stehen. Blazer, Sakko und Jackett zum Beispiel.

Es ist verwirrend, ich gebe es zu. Eine Jacke mit Revers, Brust- und Pattentaschen und Knöpfen. Und dieses simple Kleidungsstück soll gleich drei verschiedene Namen haben?

Nun ja, wer ganz genau hinsieht, erkennt ein paar (sehr) feine Unterschiede. Und genau die rechtfertigen, dass Sakko eben nicht gleich Jackett oder Blazer ist – und umgekehrt.

Was ist ein Blazer?

Er ist der Sportliche. Denn der Blazer wurde ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts in britischen Sportclubs getragen, gerne mit entsprechendem Wappen auf der Brust. Sein Schnitt darf lässig unaufgeregt sein und folgt keinen strengen Vorgaben. Ähnlich sieht es mit der Kombination in Sachen Hose aus – eine passende gibt es zum Blazer nämlich nicht. Vielleicht das prägnanteste Merkmal: Seine Knöpfe sind nicht Ton-In-Ton mit dem Material.

Jack & Jones Oversize Blazer
Anzug
CHF74.90

Jack & Jones Oversize Blazer

Was ist ein Sakko?

Das Sakko ist inzwischen schicker als der Blazer – obwohl es zu seinen Anfängen im 19. Jahrhundert noch formlos und sackig (aus dem Ital. «il sacco») daherkam. Heute erkennst du es auf den ersten Blick an seinem eher schmalen Schnitt und der Brusttasche für das Einstecktuch. Ausserdem auf der optischen Checkliste: seitliche Pattentaschen (also solche mit einer kleinen Klappe), eingenähte Schulterpolster und eine kurze Knopfreihe von maximal fünf Knöpfen.

Tiger or Sweden Sakko JERRETTS
Anzug

Tiger or Sweden Sakko JERRETTS

Was ist ein Jackett?

Kurz gesagt: die klassische Anzugjacke. Das Jackett ist in diesem Trio die eleganteste Version und wird immer mit der passenden Hose getragen. Sein Vorfahr ist der Gehrock, der sich Mitte des 19. Jahrhunderts als gekürzte, aber immer noch taillierte Version in besagtes Jackett verwandelte.

Burton Essential Anzugjacke (50)
Anzug

Burton Essential Anzugjacke

50

In der Serie «Mode-Wörter» versuche ich regelmässig Licht ins Kommunikationsdunkel zu bringen. Falls auch du manchmal lost in translation bist, kann ich bestimmt weiterhelfen – einfach mit deinem Input in die Kommentare sliden.

Titelfoto: Cottonbro Studio via Pexels

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Mode-Wörter: Dopamine Dressing – was ist das eigentlich?

    von Laura Scholz

  • Hintergrund

    Mode-Wörter: Kommen Bermuda Shorts wirklich von den Inseln im Nordatlantik?

    von Laura Scholz

  • Hintergrund

    Mode-Wörter: Was bedeutet eigentlich Anorak?

    von Laura Scholz

1 Kommentar

Avatar
later