

Mode-Wörter: Kommen Bermuda Shorts wirklich von den Inseln im Nordatlantik?
In der Modewelt kursieren ja so einige Begriffe, deren Bedeutung alles andere als offensichtlich ist. Kommen zum Beispiel die Bermuda Shorts, die zu diesem Sommer gehören wie Ken zu Barbie, tatsächlich aus Übersee?
Vielleicht ist es dir schon aufgefallen: So richtig kurz sind diesen Sommer nur die Intervalle zwischen sengender Hitze und strömendem Regen. Was die Textilien angeht, darf es dagegen für die Masse scheinbar gern etwas mehr sein. Die Caprihose ist zurück und auch ein anderes Beinkleid hat diese Saison das Kurz-Sein satt: Shorts erstrecken sich nun auf Bermuda-Länge.

Quelle: Spotlight

Quelle: Spotlight
Statt beinahe rauspurzelnder Pobacken ist neuerdings das Knie die Körperpartie, die vom Hosensaum in Szene gesetzt wird. Denn das macht die sogenannten Bermuda Shorts aus: Die originalen Modelle enden etwa fünf Zentimeter über dem Knie. Ausserdem sind sie weit und luftig geschnitten, besitzen Bund- und Bügelfalten. Bei den heutigen Freizeitvarianten dürfen diese Merkmale gut und gerne etwas variieren.
Woher kommt der Name Bermuda Shorts?
Wahrhaftig von den Bermudainseln im Nordatlantik. Genauer gesagt von den dort Ende des 19. Jahrhunderts stationierten britischen Soldaten der Royal Navy. Die gerieten im tropischen Klima permanent so sehr ins Schwitzen, dass sie beschlossen, ihre langen, khakifarbenen Uniformhosen über dem Knie abzuschneiden. Die pfiffige Idee ging in offizielle Produktion – und ist sogar bis heute fester Bestandteil der Uniform für den Einsatz in warmen Gefilden.
Anfang des 20. Jahrhunderts begannen auf den Bermudas dann auch normale Geschäftsleute ihre Anzüge mit knielangen Hosen wetter-freundlicher zu gestalten. In den 1950er-Jahren schwappten die langen Shorts als beliebte Freizeithose nach Nordamerika rüber – am besten in kunterbunt und mit tropischen Prints.
Auch Lust auf das Bermuda-Feeling?
In der Serie «Mode-Wörter» versuche ich regelmässig Licht ins Kommunikations-Dunkel zu bringen. Falls auch du manchmal lost in translation bist, kann ich bestimmt weiterhelfen – einfach mit deinem Input in die Kommentare sliden.
Titelbild: SpotlightImmer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.