

Küchenutensilien, die schön anzusehen sind
Gutes Design versteht es, Ästhetik und Funktion in Einklang zu bringen. Konventionelle Küchenhelfer orientieren sich in erster Linie nur am Zweck, den sie erfüllen sollen. Die Ausnahmen, die auch mit ihrer Gestalt überzeugen, zeige ich dir hier.
Manche Dinge brauchst du einfach: Besen und Schaufel für kleine Missgeschicke oder Untersetzer für heisse Töpfe. Nur weil diese nützlich sind, heisst das nicht, dass sie hässlich sein müssen. Ich zeige dir schöne Beispiele, die das beweisen:
Ein Steh-Kehr-Set, das dich wegfegt
Das Duo «Delia» stammt von der deutschen Bürstenmanufaktur «Redecker». Seit 1935 widmet sie sich handgefertigten Bürsten, unter anderem aus Rosshaar, und lässt ein modernes Aussehen dabei nicht ausser Acht. Denn die Edelstahlschaufel und der Besen sind in Sachen Material und Form aufeinander abgestimmt: Dank der beiden Buchenholzstiele sind sie benutzerfreundlich und lassen sich ineinander stecken.

Salat mischen ohne dabei zu Verrutschen
Wie praktisch – endlich versteht es jemand, Besteck passend zur Schale zu denken. Häufig fische ich meines nämlich aus dem Salat, weil es an den Rändern keinen Halt hat. «Loft» von Ommo ist da anders: Die beiden Schöpflöffel besitzen eine Einkerbung, damit du sie am Rand einhaken kannst und der Boden hat einen integrierten Silikonring, der die Schale rutschtfest macht.

Formschön aufbewahren
Der Papierrollenhalter «Singles» von Zone Denmark kommt mit einem runden Griff und einem praktischen Boden, der Küchenrollen vor nassen Oberflächen bewahrt, daher. Wenn du ein Querdenker bist, kann der Rollenhalter im Badezimmer auch für WC-Papier zum Einsatz kommen.
Aus derselben Serie gibt's den Brotkorb «Temptation», der sich in zwei Einzelteile zerlegen lässt: einen Stoffsack, der sich für Brot eignet und eine Drahtschale, die du für Obst verwenden kannst.


Flaschen aus dem Supermarkt samt wilder Etiketten kommen mir nicht auf den Esstisch, deswegen fülle ich Flüssigkeiten wie Säfte und Co. in alternative Gefässe um. Zuletzt bin ich auf den Öl- und Essigspender von Bloomingville gestossen, der zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt.

Dekorative Wesen
Weil der Untersetzer «Timber» von Normann Copenhagen aus drei einzelnen Eichenholzstäben besteht, lässt er sich platzsparend im Besteckkasten verstauen. Sein natürliches Material verleiht ihm einen dekorativen Charakter. Zusammengesteckt wird er zum Objekt, das sich auf den ersten Blick nicht deuten lässt. Er könnte glatt als Briefbeschwerer oder Spielzeug durchgehen.
«Tree» von Nuance Scandinavia punktet mit seiner organischen Silhouette, die durch eine softe Silikonoberfläche unterstützt wird. Du könntest fast meinen, dass du hier einen Baumzweig vor dir hast, der in schwarze Farbe getaucht wurde. Unter der weichen Schale verbirgt sich ein harter Kern: eine Gewürzmühle aus Keramik.


Folge mir für die nächste Produktvorstellung im Interior-Bereich, indem du den schwarzen Knopf bei meinem Profil drückst. Ich freue mich über dein Abo.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.