Ratgeber

Kleinigkeiten für den Adventskalender

Erstellst du den Adventskalender für deine Kinder gerne selber? Dann bist du bestimmt auf der Suche nach sinnvollen Ideen, um ihn zu füllen. Gerne helfe ich dir, damit du die Türchen rechtzeitig vollkriegst.

Fixfertige Adventskalender enthalten für meine Bedürfnisse oft den falschen Inhalt, weshalb ich sie gerne selber erstelle. Dafür verwende ich selbst genähte Säckchen, verzierte Tüten oder weihnachtliches Geschenkpapier. Diese Form erlaubt mir, den Kalender individuell auf meine Kinder abzustimmen und ihn mit sinnvollem sowie altersgerechtem Spielzeug zu füllen.

Falls die Zeit für die Herstellung fehlt, verwendest du einen vorgefertigten Adventskalender ohne Inhalt. Bei diesen Modellen sind die Taschen oder Päckchen aber leider oft sehr klein. Zum Füllen brauchst du entsprechend kleine, nicht allzu schwere Geschenke.

So füllst du einen Adventskalender

Ich unterscheide zwischen drei Möglichkeiten: Du füllst den Kalender thematisch, jeder Tag enthält etwas anderes oder du kombinierst diese zwei Varianten miteinander.

Vorletztes Jahr erstellte ich meinen Kalender ohne roten Faden. Jeder Tag enthielt eine andere Überraschung. Von Seifenblasen über Pixi-Bücher bis hin zu Schokolade war alles enthalten. Letztes Jahr habe ich 24 Tierfiguren von Schleich gekauft. Am Ende des Kalenders hatten meine Kinder einen kleinen Bauernhof.

Kreativität ist das Thema von diesem Jahr. Das heisst, ich integriere Artikel, die meine Kleinen kreativ werden lassen. Dafür kombiniere ich das Knete-Set von Play-Doh, welches sechs glitzernde Farben enthält, mit verschiedenen Stickern, Motivlocher sowie Malstiften und ergänze es mit einer Kinderschere und Malfarbe für die Badewanne. Artikel, die mehrere Elemente enthalten, teile ich auf verschiedene Tage auf.

Produktvorschläge für die Türchen

Dem Kind geht es normalerweise nicht um die Menge und Grösse der Geschenke, sondern um das Auspacken. Dennoch macht es Sinn, die Artikel wohl überlegt auszuwählen, sodass sie am Ende nicht ungenutzt in einer Schublade landen. Achte bei der Auswahl auf die Interessen und das Alter deines Kindes. Bei meinen Vorschlägen habe ich bewusst Artikel gewählt, die aus mehreren Elementen bestehen, die du auf mehrere Tage verteilen kannst.

Bis zum Kleinkindalter

Für ein Baby bis zum Kleinkindalter braucht es noch nicht viel. Deshalb gab es bei uns bis anhin nur einen Kalender, bei dem die zwei Kleinen abwechselnd ein Türchen öffnen durften. Sinnvolle Geschenke sind Spielzeug in Tierform oder etwas für das musikalische Gehör.

LEGO DUPLO Süsse Tierkinder (10904)
LEGO DUPLO
CHF39.95

LEGO DUPLO Süsse Tierkinder

10904

Ab dem Kleinkindalter

Die Interessen und Fertigkeiten der Kinder entwickeln sich enorm schnell. Sobald sie laufen, erkunden sie die Welt. Für diese Zeit empfehle ich Adventsgeschenke, die die Kleinen umhertragen können, Rollenspiele fördern und lange interessant bleiben. Dafür eignen sich zum Beispiel Zubehörartikel für die Kinderküche, den Kinderwerkbank oder Spiel-Lebensmittel. Zu Beginn erkunden die Kleinen die Produkte auf unterschiedliche Weise (achte darauf, dass sie nicht verschluckt werden können), anschliessend spielen sie für sich Alltagssituationen nach und am Ende inszenieren sie damit kleine Rollenspiele mit anderen Kindern.

Ab etwa drei Jahren

Im Alter der Spielgruppe sind die Interessen etwas tiefer verankert. Wo bei Jungs tendenziell eher Fahrzeuge und Männerberufe im Fokus stehen, spielen Mädchen neben den genannten Rollenspielen öfters mit Puppen, machen Puzzles und sind kreativer. Das habe ich nicht nur an den Treffen mit anderen Müttern beobachtet, sondern auch, wenn ich den Kindern in der Kinderkrippe zusehe. Folgende Produkte empfehle ich dir für diese Altersgruppe:

Ab etwa fünf Jahren

Im Kindergartenalter differenzieren die Kleinen noch mehr zwischen dem Spielzeug. Für Puppen, Duplo und Brio-Bahn fühlen sie sich plötzlich zu alt. Je kleiner die Teilchen sind, desto spannender sind sie zum Spielen. Entsprechend bevorzugen sie nun eher Barbies, LEGO-Artikel und Spiele, die sie mit anderen Kindern gemeinsam verwenden können.

LEGO Serie 19 (71025, LEGO Minifiguren)
LEGO

LEGO Serie 19

71025, LEGO Minifiguren

Barbie Dreamtopia Regenbogen-Königreich 3-in-1 Fantasie Puppe Geschenkset
Puppe

Barbie Dreamtopia Regenbogen-Königreich 3-in-1 Fantasie Puppe Geschenkset

Barbie Dreamtopia Regenbogen-Königreich 3-in-1 Fantasie Puppe Geschenkset

Barbie Dreamtopia Regenbogen-Königreich 3-in-1 Fantasie Puppe Geschenkset

Nicht hinter jedem Türchen muss ein Spielzeug stecken. Offene Tage ergänze ich deshalb gerne mit Gegenständen wie Mütze, herzigen Socken, Süssigkeiten, einer neuen Zahnbürste oder der Einladung für einen Ausflug. Den 24. lasse ich frei. Da bringt das Christkind am Abend das Päckchen unter den Weihnachtsbaum.

Hast du keine Zeit, keine Lust, bist nicht kreativ, zu faul oder wünscht sich dein Kind einen bestimmten Themen-Adventskalender? Hier sind die fixfertigen Modelle. Und falls du noch einen tollen Vorschlag für mich oder andere Eltern hast, sag es uns bitte weiter unten in der Kommentarspalte.

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Kompakte Spielsachen für die Ferien

    von Myrtha Brunner

  • Ratgeber

    10 raffinierte Gadgets für Reisen mit Kindern

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Diese 10 Dinge braucht dein Kind für den Kindergarten-Start

    von Katja Fischer

2 Kommentare

Avatar
later