
Kindersitz mit Alarmsystem ist in Italien neu obligatorisch

In Italien müssen Kindersitze künftig über ein Alarmsystem verfügen. Dieser Entscheid vom italienischen Parlament tritt am 7. November 2019 in Kraft.
Bereits vor einem Monat habe ich über Kindersitze mit Alarmsystemen berichtet. Jährlich sterben mehrere Kinder, weil Eltern sie im Auto vergessen. Das Warnsignal soll Eltern darauf hinweisen, dass sich noch ein Kind im Auto befindet. Nun hat unser südliches Nachbarland Nägel mit Köpfen gemacht: Ab dem 7. November 2019 ist es in Italien nicht mehr erlaubt, mit einem Kindersitz ohne Alarmsystem unterwegs zu sein. Eltern mit Kindern bis zu vier Jahren haben ab diesem Zeitpunkt 120 Tage Zeit, um entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Sie können die Kindersitze nachrüsten oder ein neues Modell mit integriertem Signalsystem kaufen. Strafen folgen gemäss der Kammerabgeordneten Renate Gebhard ab dem 6. März 2020.
Die Pflicht gilt für alle in Italien zugelassenen Fahrzeuge oder für Fahrzeugführer mit Wohnsitz in Italien. Es betrifft somit auch italienische Grenzgänger. Touristen sind von dieser Regelung allerdings nicht betroffen. Du kannst also nächstes Jahr getrost mit deinem Auto samt Kind und Kegel in den Süden fahren, ohne gebüsst zu werden. Mietest du in Italien jedoch ein Auto, sieht es ein wenig anders aus. Zwar liegt die Verantwortung bei der italienischen Mietwagenfirma, ich rate dir jedoch zur Vorsicht. Die Kontrolle, ob ein Alarmsystem beim gemieteten Kindersitz vorhanden ist, ist einfacher als ein mögliches Streitgespräch über eine Busse mit der Carabinieri.
Es stellt sich nun die Frage ob Italien damit eine Vorreiterrolle für andere EU-Länder übernimmt oder ob diese neue Pflicht ein rein italienisches Phänomen bleibt.
Aktuell sind in unserem Sortiment erst Kindersitze von Cybex mit integrierter «Sensor Safe»-Technologie und ein Modell von Chicco mit integriertem «BebeCare»-System erhältlich. Weitere Produkte und Nachrüst-Komponenten werden sicherlich die nächsten Wochen und Monate im Sortiment aufgenommen.


Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben.