Ratgeber

Japanische Gyoza

Bei japanischem Essen kommen dir nicht gleich Teigtaschen in den Sinn. Tatsächlich sind Gyoza auch aus China importiert und in Japan übernommen worden. Und sie sind unglaublich lecker.

Ich habe für meine Gyoza Fertigteig aus dem Asia-Laden genommen. Der kostet fast nichts und hat auch keine Chemie drin, sondern besteht nur aus Wasser, Mehl und Salz. Du kannst den Teig aber auch selber machen. Auf dem Internet finden sich unzählige Rezepte.

Meine Füllung habe ich mit Schweinehack zubereitet. Du kannst aber auch Shrimps ganz klein schneiden oder Tofu zerbröseln. Auch kleingeschnittene Pilze eignen sich hervorragend.

Zutaten

Füllung

  • 300 Gramm Schweinehack
  • 2 Frühlingszwiebeln, klein gehackt
  • 3 Blätter Chinakohl, klein gehackt
  • 1 Daumen Ingwer, gerieben
  • 1 Zehe Knoblauch, gerieben
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Sake
  • 2 EL Sesamöl

Dip

  • 4 EL Reisessig
  • 4 EL Sojasauce
  • Sesamsamen

Rezept

  • Die Zutaten für die Füllung mischen
  • 1 EL Mischung in die Mitte des Gyozateigs geben, die Seiten zu einem Halbkreis zusammendrucken und am oberen Rand einfalten, wie im Video gezeigt
  • Die gefalteten Dumplings auf mittlerer Hitze circa 7 Minuten anbraten, bis sie schön braun sind
  • Mit 6 EL Wasser ablöschen, Deckel auf die Bratpfanne und 5 Minuten fertig steamen
  • Mit der Dipsauce als Vorspeise servieren

Du kannst auch gigantische Gyoza aus selbstgemachtem Teig herstellen und dazu diese Form benutzen. Dann würde ich dir aber empfehlen, die Gyoza zuerst im Bambussieb sicher 15 Minuten zu steamen und erst danach anzubraten, da sie sonst nicht ganz fertig gekocht sind.

  • Ratgeber

    Live bei «Schnitz und Drunder»: Veganes Blumenkohl Curry Aloo Gobi

    von Simon Balissat

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So entkalkst du deinen Wasserkocher richtig

    von Raphael Knecht

  • Ratgeber

    Dinge, die ich beim Kochen mit dem «Instant Pot»–Schnellkochtopf gelernt habe

    von Simon Balissat

  • Ratgeber

    Kaufberatung: So findest du die richtige Küchenmaschine für dich

    von Jan Johannsen

1 Kommentar

Avatar
later