

Gesunder Snack: Apéronüsse schnell selber machen
Ich hasse gekaufte Nussmischungen. Meistens haben sie das falsche Verhältnis an Nüssen: Ich mag Cashew und Haselnüsse besonders, gefolgt von Pekannüssen. Baumnüsse hasse ich, die werden aussortiert… darum habe ich meine eigene Nussmischung kreiert und du kannst es auch!
Nicht nur das Nussverhältnis der üblichen Mischungen passt mir nicht, meist sind sie auch in minderwertigem Öl geröstet und schlecht gewürzt. Diesen Missstand habe ich mit meiner Mischung behoben. Meine Gäste lieben die Mischung und fragen mich ständig nach dem Rezept.

Nussmischung «Apéro à gogo»
Du brauchst für die Nussmischung circa 300 Gramm deiner Lieblingsnüsse. Das Verhältnis bestimmst du. Mandeln, Cashew, Haselnüsse, Wallnüsse oder Pekan – du machst die Mischung. Wichtig ist, dass die Nüsse ungesalzen und ungewürzt sind.
Damit die Gewürze auch an den Nüssen haften bleiben, schlage ich ein Eiweiss leicht schaumig, füge Olivenöl sowie Gewürze hinzu und mariniere die Nüsse darin. Es funktioniert aber auch ganz gut ohne Eiweiss.

Rezept
Ca. 300 Gramm ungesalzene Nüsse (Mandeln, Cashew, Haselnüse – was dein Herz begehrt)
2 EL Olivenöl
1 Eiweiss, aufgeschlagen
1.5 TL Salz
1 TL Chilipulver
1 TL Oregano
1 TL Curry
1 TL Paprika
0.5 TL Cayenne
2 Zweige Rosmarin, klein gehackt
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Schlage das Eiweiss auf, so dass es schaumig und locker, aber noch längst nicht Eischnee ist
- Füge das Olivenöl und die Gewürze hinzu und vermische alles
- Kombiniere die Marinade mit den Nüssen und verteile sie auf einem Backblech (Backpapier nicht vergessen)
- Ab in den Ofen, nach 15 Minuten die Nüsse kurz drehen und den Ofen auf 160 Grad runterstellen
- 10 Minuten fertig backen
- Abkühlen

Wenn die Nüsse heiss aus dem Backofen kommen, sind sie noch nicht knusprig! Das hat mich zu Beginn sehr verwirrt. Sobald sie abkühlen, hast du herrlich knusprige «homemade» Apéronüsse.
Übrigens ist meine Gewürzmischung auch nicht sakrosankt. Magst du etwas mehr Schärfe, dann mach mehr Cayennepfeffer ran. Willst du eher orientalische Nüsse, verwende Kreuzkümmel.

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.