
Hintergrund
Bikefitting beim Profi oder die Bedeutung von fünf Millimetern
von Patrick Bardelli
Es sind oft die kleinen Dinge des Lebens, die es angenehmer machen. Unscheinbare Helfer im Alltag. Wie die Trinkflaschen-Halterung fürs Velo von Fidlock.
Velofahren ist eine einfache Angelegenheit. Könnte man meinen. Ein Metallrahmen mit zwei Rädern daran, der einen von A nach B bringt. Fertig. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht. Es gibt unzählige Faktoren, die das Fahrvergnügen beeinflussen. Schnell kann aus dem Genuss ein kleiner Albtraum werden. Ein ganz wichtiger Punkt ist beispielsweise die korrekte Position auf dem Fahrrad:
Und dann gibt es Details, wie die Trinkflaschen von Keego, die das Leben auf dem Bike so viel angenehmer machen:
Etwas, das mich schon lange stört, sind diese Getränkehalterungen aus Kunststoff. Die Rahmenbauer diverser Brands geben sich jeweils grosse Mühe, ästhetische Velos zu entwickeln und dann schraubt man anschliessend eines oder mehrere dieser hässlichen Dinger daran.
Aber nicht nur das Auge leidet, auch das Handling dieser Systeme ist oft nervig. Die Flasche passt nicht exakt in die Halterung. Während der Fahrt kriegst du sie nicht aus derselbigen und nach dem Trinken nur mit viel Gefummel wieder rein. Auf längeren Touren oder wenn der Durst bei Hitze gross ist, wiederholt sich dies dutzendfach. Das geht auf Dauer auf die Nerven. Die Lösung für dieses Problem kommt aus Deutschland, ist magnetisch und heisst Fidlock. Neben dem Flaschenhalter-System fürs Velo gibt es weitere Produkte für unterschiedliche Sportarten und Anwendungen.
Dieses System hat mich von Anfang an überzeugt. Die Halterung wird wie bisher fix am Rahmen verbaut. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine schmale Platte mit den beiden Magneten. Das Gegenstück ist bereits in die Trinkflasche integriert. Kommt der Durst, löst du mit einem Dreh nach rechts die Flasche von den Magneten, trinkst und klickst sie anschliessend wieder ein. Fertig. Funktioniert einwandfrei und die Flasche hält auch auf der rumpeligsten Schotterpiste bombenfest.
Soweit, so gut. Ein Problem bleibt jedoch: die Trinkflasche. Das Wasser darin schmeckt nach Plastik. Wie kriege ich meine geliebte Keego nun aufs Bike? Auch dafür hat Fidlock eine Lösung, sie heisst Connector.
Mit diesem System kannst du eine beliebige Trinkflasche an deinem Velo befestigen. Das funktioniert über ein Boa-Verschlusssystem, wie bei den Fahrradschuhen.
Der Teufel steckt in den Details. Stimmt die Position auf dem Fahrrad erstmal, stimmt schon vieles. Aber eben noch lange nicht alles. Dann geht es darum, an den kleinen Stellschrauben so lange zu drehen, bis möglichst alle Details passen. Dazu gehört auch der Flaschenhalter. Mit dem System von Fidlock habe ich für mich die perfekte Lösung gefunden. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
Titelfoto: Patrick BardelliVom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.