

Es gibt nur einen Wein zu Fondue und Raclette
Bin ich zum Fondue oder zum Raclette eingeladen, bringe ich den Wein. Auch wenn der Gastgeber sagt, man habe Wein gekauft. Mir ist das Risiko zu gross, dass der falsche Tropfen auf dem Tisch steht.
Fondue ist bei mir ein Reizthema. Ich hasse den Trend zu Fondue-Neuschöpfungen. Gorgonzola und Trüffel haben nichts darin verloren. Bier oder Most gehören getrunken, aber nicht ins Nationalgericht. Für mich gibt es ausschliesslich eine Art: moitié-moitié.
Der Wein ist beim Kochen genauso ausschlaggebend wie die richtige Mischung der beiden Käsesorten. Es gibt genau eine Rebsorte, die den Käse tragen kann, ohne dabei mit zu viel Säure oder fruchtigen Noten dein Fondue zu versauen. Neben Chasselas gehören rein: Gruyère, Vacherin, Knoblauch, Maizena zum Binden, Pfeffer und ein wenig Muskatnuss. Das war das perfekte Fondue, das ist das perfekte Fondue und das wird das perfekte Fondue bleiben. Auch im Glas mache ich keine Ausnahmen.
Chasselas und NUR Chasselas
Bei Fondue und Raclette bin ich Patriot. Chasselas (im Wallis «Fendant» und in Deutschland «Gutedel» genannt) gilt als älteste Rebe der Schweiz und ist hierzulande die am weitesten verbreitete Weissweinsorte. Statt den Weingeniesser mit fruchtigen Aromen zu erschlagen, ist Chasselas unaufdringlich. Der Boden, auf dem die Rebe wächst, kommt im Geschmack des Weines optimal zur Geltung. Ausserdem hat er nicht zu viel Säure, was sich mit dem Käse beissen würde. Weil du mit dem Wein kochen sollst, den du auch trinkst, funktioniert auch der Umkehrschluss: Trink den Wein, mit dem du kochst.
Was ist mit Raclette?
Auch zu Raclette passt Chasselas hervorragend. Hier geb ich dir ein paar Alternativen. Raclettekäse gibt es von sehr mild bis sehr rezent. Da hast du einen grösseren Spielraum mit dem Wein. Es muss nicht immer ein Ballon (Glas) Fendant sein. Johannisberg (Sylvaner), Petite Arvine oder Heida sollen im Wallis gern zum Raclette getrunken werden, habe ich mir sagen lassen. Auch wenn ich Rosé am liebsten im Sommer zum Apéro trinke, ein Oeil de Perdrix geht auch zu Raclette hervorragend.
Es könnte vielleicht auch Rotwein sein
Jetzt lasse ich mich weit auf die Äste raus. Du kannst tatsächlich auch Rotwein zum Raclette trinken. Aber nur Pinot Noir. Achte darauf, dass der Wein nicht im Holzfass ausgebaut ist und wenig Gerbstoffe enthält. Das würde sich mit dem Käse beissen.
Hast du andere Weinempfehlungen zu Raclette und Fondue? Bist du nicht meiner Meinung, was moitié-moitié angeht? Sag es mir in einem Kommentar.
Titelfoto Vasile Cotovanu unter CC BY 2.0 / FlickrAls ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.