

Der Schreibtisch-Guide: Finde das passende Modell

Welches Pult für welchen Zweck? Die Antwort auf diese Frage ist stark von deinen Bedürfnissen abhängig. Ein Architekt hat andere Vorlieben als ein Schulkind oder jemand, der zuhause arbeitet. Ich stelle dir die unterschiedlichen Typen vor.
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Schreibtisch, den ich als Primarschülerin selbst aussuchen durfte. Er war schlicht, hatte silberne Beine und eine schwere Glasplatte. «Wie die Grossen», dachte ich mir. Dass das Modell keine Schubladen hatte, war mir beim Kaufentscheid im Laden schnuppe. Zu Hause habe ich meinen Impuls-Entscheid bereut. Ohne jegliche Fächer, aber mit reichlich Büromaterial, war Chaos vorprogrammiert. Damit du solche Fehlgriffe vermeidest, zeige ich dir, worauf du beim Pult-Kauf achten musst.
Höhenverstellbarer Tisch

Du suchst ein Modell, das mit dir respektive deinem Kind mitwächst? Dann bist du mit einem höhenverstellbaren Tisch gut bedient. Noch besser: Wenn du den Arbeitstisch in ein Stehpult umwandeln kannst. Das schont deinen Rücken und beugt Nackenverspannungen vor. Am besten wechselst du regelmässig zwischen Sitzen und Stehen hin und her.
Zu allen höhenverstellbaren Schreibtischen. // Modelle für Kinder.
Sekretär


Dieser Pult-Typ ist häufig in kleinen Haushalten anzutreffen, weil das Raumwunder schmal ist und dennoch genügend Stauraum für Papierkram bietet. Weil der Sekretär ursprünglich ein abschliessbarer Schrank war, wird er noch heute als Schreibschrank bezeichnet. Schliessen und zuklappen lässt er sich heute zwar meistens nicht mehr, dafür tritt er in vielen Variationen auf: vierbeinig, zweibeinig zum Anlehnen sowie mit und ohne Schubladen. Da die Arbeitsfläche begrenzt ist, eignet sich das Möbel nur für seltene Büroarbeiten.
Schreibtisch mit Schublade(n)

Stauraum für das Allernötigste ist oftmals ein Muss. Dabei ist weniger mehr, da wir beide wissen, dass die Schubladen sonst zu einem Krimskrams-Sammelsurium verkommen. Halte dich beim Inhalt an die essenziellen Dinge, wie Büromaterial oder Papierkram. Lippenpomaden und Sonnenbrillen haben darin nichts verloren.
Zu allen Schreibtischen mit Schubladen.
Platzsparendes Pult


Wenn du kein extra Zimmer für ein Büro frei hast und selten einen Schreibtisch benötigst, bieten sich platzsparende Modelle für die Wand an. Manche verstecken sich gar komplett: Der Wandsekretär «Flatmate» lässt sich zusammenklappen. Das macht ihn bei Nichtgebrauch «unsichtbar». Du tarnst den Schreibtisch besonders gut , indem du ihn in Weiss vor eine helle Wand stellst.
Zu allen platzsparenden Modellen.
Neigbarer Schreibtisch

Schräge Arbeitsplatten sind nicht nur bei Architekten beliebt. Auch für Kinder sind sie geeignet, da die Kleinen bei waagrechten Tischflächen häufig eine bucklige Haltung einnehmen. Willst du auf deinem Pult ein Chaos vermeiden, bist du damit gut bedient. Durch die Schräglage lässt sich darauf sowieso nichts abstellen, ausser einem Zeichenblock oder Schreibpapier.
Zu allen neigbaren Schreibtischen. // Modelle für Kinder.
L-förmiger Arbeitstisch
In einer Ecke platziert, ist ein winkelförmiger Schreibtisch trotz seiner Grösse ein Raumwunder. Er ist ideal, wenn du mehrere Dinge gleichzeitig tust und er bietet zusätzlichen Platz für mehrere Monitore. Hier unterscheidest du zwischen Winkel- und Eckschreibtischen. Während Letzterer aus einem Guss ist, besteht der Winkelschreibtisch aus mehreren Elementen.
Zu allen winkelförmigen Schreibtischen.
Schlichte Arbeitsfläche


Schick und ganz ohne Chichi. Dieses Modell muss nicht zwingend in einem Arbeitszimmer verstauben, sondern darf im Wohnzimmer zum schlichten Hingucker umfunktioniert werden. Falls du dieses Pult nicht als solches nutzt, wandelst du es mit der richtigen Deko, in eine Kommode um.
Zu allen minimalistischen Schreibtischen.
Pult mit Kabelaussparung

Da hast du den (Kabel-) Salat oder nicht? Damit deine Kabel nicht sichtbar im Raum herumliegen respektive hängen, ist ein Schreibtisch mit Kabelaussparung die richtige Wahl: Die Löcher bündeln die Tastatur-, Monitor- und Mauskabel. So kommt die Arbeitsfläche ordentlich daher.
Hier geht's zum Schreibtisch-Sortiment.
Meinen gebündelten Kaufratgebern folgst du mit einem Klick auf den Button bei meinem Autorenprofil.


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.