
Produkttest
Die neue GRX-Gruppe von Shimano für Gravelbikes überzeugt im Test
von Patrick Bardelli
Wer liefert die besten Komponenten und in welchem Outfit seid ihr am liebsten unterwegs? Diese und weitere Fragen hat das Bike-Magazin «Gran Fondo» seinen Leserinnen und Lesern gestellt. Hier kommen die Antworten.
Rund 13 000 Bikerinnen und Biker hat das deutsche «Gran Fondo Cycling Magazine» letztes Jahr zu ihren Lieblingsmarken befragt. Dabei wurde unter anderem Specialized zur beliebtesten Velomarke gewählt. Weiter befragte die Gran Fondo-Redaktion seine Leserinnen und Leser zu den besten Brands aus den Bereichen Zubehör und Bekleidung.
Aus den Antworten erstellte das Magazin in diversen Kategorien jeweils eine Top-3-Rangliste, aufgeschlüsselt nach den Antworten der deutschsprachigen und internationalen Leserschaft, die an der Umfrage teilgenommen haben. Das sind die Resultate:
Wenn es um den Antrieb und die Bremsen geht, schwört die Mehrheit in erster Linie auf die Produkte von Shimano. Gefolgt von Sram und Campagnolo. Ich konnte kürzlich die neue GRX-Gruppe für Gravelbikes von Shimano testen und bin davon in einem Wort: überzeugt.
Bei den Schuhen stehen die Produkte der Japaner ebenfalls hoch in der Gunst der Leserinnen und Leser des Gran Fondo Cycling Magazines. Gefolgt von Specialized und Fizik. Auch da bin ich voll auf Linie, fahre ich doch seit einigen Wochen einen Shimano-Schuh für breite Füsse.
Hier geht den Bikerinnen und Bikern nichts über die stylischen Klamotten von Rapha. Aber auch der Schweizer Brand Assos und die Bekleidung von Castelli sind beliebt. Kann ich gut nachvollziehen, bin ich doch mit den Produkten beider Marken im Winter wie im Sommer auf meinem Gravelbike unterwegs.
Bis letzten Frühling schwor ich auf Sättel der Marke Selle Italia, dann bin ich auf ein Produkt von SQlab umgestiegen und sitze seither noch ein Mü bequemer auf dem Rad. Auf Rang drei der Umfrage landet übrigens die Marke Fizik.
Die Reifen von Continental schwingen bei der Umfrage von Gran Fondo oben aus. Gefolgt von Schwalbe und Vittoria auf den Rängen zwei und drei. Ich fahre nun seit einiger Zeit den «G-One R» von Schwalbe und bin damit hochzufrieden.
Bei den Helmen setzt eine Mehrheit auf die Produkte von Giro. Auch Poc und Kask sind beliebte Brands. Ich wechsle zwischen dem «Helios Spherical» von Giro und dem «Ravel» von Alpina hin und her. Beide Helme überzeugen mich mit ihrer Technologie und dem Tragekomfort.
Bei den Velobrillen bin ich mit den Resultaten der Umfrage nur bedingt einverstanden. Und das hat einen einfachen Grund: Die beste Sportbrille, die es aktuell auf dem Markt zu kaufen gibt, kommt aus der Schweiz und heisst «Optray» von React. Das ist nicht als Votum gegen Oakley, Uvex und Alpina zu verstehen, sondern einfach meine subjektive Meinung zu diesem Thema.
Und zum Schluss der Blick aufs Display. Bei den Velocomputern sind die Produkte von Garmin mit Abstand die beliebtesten. Gefolgt von Wahoo und Hammerhead. Ende 2022 konnte ich zwei Geräte von Garmin und Wahoo miteinander vergleichen. Meinen Testbericht dazu findest du hier:
Und die gesamten Resultate der Umfrage des Gran Fondo Cycling Magazins gibt's hier.
Titelfoto: Patrick BardelliVom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.