

Das ist ein Tampon

Wir alle kennen ihn, ein weisses Watte-Zäpfchen, an dem ein blauer Faden baumelt. Aber es gibt auch Alternativen: Soft Tampons.
Ich musste auch zweimal hinsehen. Denn dieses rosarote Ding hat so gar nichts mit dem gängigen Tampon-Format gemein. Was ihr hier seht, ist ein sogenannter Soft Tampon. Er bestehen aus einem flexiblen Schwämmchen, das mit einer dünnen Gleitgel-Schicht überzogen ist, wodurch er sich leichter einführen lassen soll. Aber wieso soll frau da unten überhaupt einen Schwamm platzieren?

Laut dem Hersteller Beppy ermöglicht der Soft Comfort Tampon dank fehlendem Rückholbändchen Aktivitäten wie Schwimmen, in die Sauna gehen, Intimverkehr, Sport und Ausgehen, ohne Angst darum zu haben, dass sich ein Faden bemerkbar macht. Ein unsichtbarer Schutz sozusagen, der zudem acht Stunden halten soll. Mich persönlich stört ein Faden beim Schwimmen oder Sport machen nicht und eine Sauna hab ich noch nie von innen gesehen. Aber dass der Soft Tampon Pärchen als eine komfortable und nicht spürbare Lösung für Geschlechtsverkehr während der Periode dient, kann ich mir gut vorstellen. Für einen entsprechenden Test bin ich aber die falsche Person. Dafür habe ich zu sehr Angst das Teil nie wieder rauszubekommen. So geht’s mir auch mit dem Menstruationscup, einer weiteren (umweltfreundlichen) Alternative zu den herkömmlichen Tampons, zu der ich eine Review geplant habe. Diesen Test schiebe ich jedoch aus lauter Furcht schon seit Monaten vor mir her. Aber zurück zum Schwamm der Stunde.


Schwamm drüber
Von Beppy gibt’s zwei Soft Tampon Varianten: «Wet» und «Dry». Die Trockene eignet sich für die ersten paar Tage der Periode, wo die Blutung stark ist. Später, wenn sie etwas schwächer wird und die Schleimhäute eher trocken sind, wird die Wet-Variante empfohlen, welche leicht befeuchtet ist. Das spürt man, wenn man den Schwamm leicht zusammendrückt.
Jeder Tampon ist einzeln verpackt. Zum Einführen musst du ihn längs zusammendrücken. Ist er erst mal platziert, sollte man darauf achten, ob er nach einer gewissen Tragezeit «runterrutscht», oder man merkt, dass die Saugfähigkeit nachlässt, in dem Blut in den Slip gelangt. Dann oder spätestens nach acht Stunden, wird es Zeit, ihn wieder rauszuziehen, in dem du deinen Finger in die dafür vorgesehene Öffnung einhakst. Nach mehreren Reviews, die ich geschaut habe hier noch ein wichtiger Hinweis: Solltest du den Tampon gerade nach dem Geschlechtsverkehr nicht gleich rausbekommen, musst du keine Panik schieben. Es ist völlig normal, dass er durch den Akt weiter hochrutscht. Dann musst du dich einfach etwas gedulden und warten, bis der Tampon sich mit Blut vollsaugt, dadurch schwerer wird und so zwangsweise irgendwann wieder runterrutscht.


In einer Packung befinden sich lediglich acht Tampons. Das ist nicht besonders viel, wenn man sich den Preis anschaut. Und kommt noch die beschränkte Saugfähigkeit gemäss Verpackung hinzu, merkt man schnell, dass diese Schwämme nichts für den Alltag sind. Dieser Tampon sollte somit eher die Ausnahme sein, nicht die Regel.
Deine Meinung
Würdest du den Soft Tampon testen?
- Ja wieso eigentlich nicht? Ich bin offen für alles.53%
- Nein, Schwämme sind nur zum Putzen da!47%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.