Produkttest

Danke, dass ich einschlafen kann

Ich habe Probleme mit dem Einschlafen. Es kommt häufig vor, dass ich um zwei Uhr nachts noch wach im Bett liege. Die Einschlafhilfe von Dodow könnte meine Rettung sein.

Einer meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, allein und in Ruhe über mich und mein Leben nachzudenken. Ich sammle alle möglichen Gedanken. Die schönen wie auch die schlechten. Manchmal sind sie verwirrend, ein anderes Mal erfüllend. Ich kann mich in meinen Gedanken komplett verlieren und sie ewig weiterspinnen. Leider passiert mir dies oft vor dem Einschlafen. Nicht, dass ich meine Gedankenexkursionen nicht schätzen würde. Im Gegenteil: Ich liebe sie. Das Problem ist, dass ich am nächsten Morgen wieder zur Arbeit muss. Hab ich dann nur drei oder vier Stunden geschlafen, leidet meine Produktivität.

Ich kann nur einschlafen, wenn ich mich von meinen Gedanken löse. Das ist jedoch einfacher gesagt als getan. Ich brauche Hilfe! Von Dodow? Vielleicht. Ich probiere die Einschlafhilfe aus.

Auspacken und losl(i)egen

Bereits die Verpackung meiner neuen Einschlafhilfe macht was her. Sie sieht etwas feminin aus, spielt mir jedoch keine Rolle. Ich will damit einschlafen können und nicht meine Männlichkeit beweisen. Nebst Dodow und der Gebrauchsanweisung sind zusätzlich die Batterien enthalten. Zum Glück! Ansonsten hätte ich mir noch welche besorgen müssen. Das bringt mich jedes Mal auf die Palme, wenn ich batteriebetriebene Dinge kaufe und die Batterien nicht mitgeliefert werden. Horror!

Ansprechende Verpackung.

Die Installation von Dodow ist in wenigen Sekunden erledigt. Dafür öffnest du auf der Rückseite ein Fach, setzt die Batterien ein und schon ist die Einschlafhilfe bereit. Das kriegen auch die schlimmsten Grobmotoriker der Welt auf die Reihe.

Es werde blau

Einen Einschaltknopf suchst du bei Dodow vergebens. Dank einer taktilen Oberfläche schaltest du das Gerät durch eine einfache Berührung ein. Finde ich persönlich top, das vereinfacht die Handhabung im Dunkeln.

Die Einschlafhilfe besitzt zwei verschiedene Modi. Mit einer kurzen Berührung schaltest du den «8-Minuten-Modus» ein. Wenn du das Gerät zwei Mal berührst, aktivierst du den «20-Minuten-Modus». Ist Dodow eingeschaltet, erhellt sein Licht die Decke deines Schlafzimmers in einem angenehmen Blau. Sobald der Einschlafmodus fertig ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Willst du es trotzdem manuell abschalten, bleibst du mit deinem Finger für drei Sekunden auf der Oberfläche.

Das blaue Licht von Dodow an meiner Zimmerdecke.

Und wie schlafe ich jetzt ein?

Das ist ziemlich simpel. Du synchronisierst deine Atmung mit dem Licht. Wird der blaue Lichtkreis grösser, atmest du ein. Wird er kleiner, atmest du aus. Das ist die ganze Hexerei. Durch die langsame Atmung stimulierst du deinen Baroreflex und dein Nervensystem kommt wieder ins Gleichgewicht. Du gerätst in einen Ruhestand, wodurch die Freigabe von Neurotransmittern gestoppt wird. Dadurch kann sich dein Körper entspannen und du bist weniger empfänglich für Gedanken oder Umgebungsgeräusche. Normalerweise erreichst du dieses Stadium bereits nach dem «8-Minuten-Modus». Kann ich persönlich bestätigen. Benötigst du länger, startest du die Einschlafhilfe von Neuem oder wechselst in den «20-Minuten-Modus».

Fazit

Zu Beginn war ich leicht skeptisch gegenüber dieser Einschlafhilfe. In der Vergangenheit versuchte ich schon einige Dinge aus, um besser einschlafen zu können. Leider vergebens. Doch Dodow hat mir geholfen. Dieses Gerät ist echt super. Durch die Konzentration auf das Licht und meine Atmung kann ich mich besser von meinen Gedanken lösen und mein Körper kann sich entspannen. Ich muss es aber wollen, denn sonst ignoriere ich Dodow und versinke wieder in meine Gedankenwelt. Um trotzdem ab und zu meiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen, benutze ich Dodow nicht jeden Abend. Nur, wenn meine Gedanken mich wieder mal nicht loslassen und ich keine andere Alternative habe. In dieser Situation ist es beruhigend zu wissen, dass auf meinem Nachttisch ein kleiner Helfer darauf wartet, eingesetzt zu werden.

Ich kann die Einschlafhilfe von Dodow allen empfehlen, die Probleme mit dem Einschlafen haben. Es ist ein einfaches und funktionierendes Produkt, das verhältnismässig wenig kostet und hübsch anzusehen ist.

Leidest du auch unter Schlafproblemen und hast ebenfalls eine funktionierende Lösung gefunden? Lass es mich wissen und teile deine Erkenntnis in der Kommentarspalte.

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Analyse mit Schwächen: «Sleep Analyzer» von Withings im Test

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Wenn der Schnarchstopper zum Schlafstopper wird

    von Patrick Vogt

  • Produkttest

    Schlafen auf Knopfdruck? Mit dem «Snoozy» sollen Babys das schaffen

    von Katja Fischer

2 Kommentare

Avatar
later