

Binge Watching – Diese 17 Serien machen süchtig

Zugegeben, ich bin seriensüchtig. Wenn mich mal eine Serie so richtig packt, kann ich ohne Probleme die ganze Staffel an einem Ruck durchschauen. Das nennt sich dann «Binge Watching». Dies ist eine kleine Auswahl meiner Lieblingsserien.
Es ist Wochenende, draussen ist das Wetter wenig einladend und ich hab da doch letztens was über eine neue Serie gelesen. Also schau ich doch mal rein. Auch wenn eine Serie mich nicht bereits schon aber der ersten Folge überzeugt, gebe ich ihr meistens vier bis fünf Folgen, um definitiv sagen zu können, ob mir die Serie zusagt oder nicht. Hin und wieder entdecke ich dabei richtig tolle Stücke und kaum bin ich aufgestanden, ist es schon wieder Abend. 😀
Die folgenden Serien sind eine kleine Auswahl deren, welche mich beim Schauen nicht mehr losgelassen haben. Einige davon habe ich zugegebenermassen bereits mehrfach durchgeschaut. Ich habe sie für dich in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Es ist also nicht so, dass ich eine Rangliste erstellt habe, sondern mehr eine Aufzählung. Viel Spass!
Band of Brothers

Ehrlich gesagt ist dies nicht eine typische Serie, sondern eher eine Miniserie à zehn Folgen. Nichtsdestotrotz gehört «Band of Brothers» zu meinen Lieblingen, wenn es um Kriegsfilme / -serien geht. Es handelt von den amerikanischen Soldaten der 101. Luftlandedivision während des Zweiten Weltkrieges. IMDb-Score: 9,5/10
Better Call Saul
Diese Serie ist ein Ableger von «Breaking Bad». Es erzählt die Vorgeschichte des darin vorkommenden Anwalts Saul Goodman, der eigentlich Jimmy McGill heisst. «Better Call Saul» ist ein Muss für alle Breaking-Bad-Fans unter euch! Wer sonst kann jemandem weismachen, er sei Kevin Costner. IMDb-Score: 8,7/10
Breaking Bad
«Breaking Bad» mit Bryan Cranston (Malcom in the Middle) als Hauptfigur gehört zu meinen absoluten Lieblingsserien. Walter White (Cranston) wandelt sich über fünf Staffeln vom langweiligen Chemielehrer zu einem gefürchteten Crystal-Meth-Hersteller. Eine Serie, die an Spannung, Drama und Rückschlägen kaum zu übertreffen ist. IMDb-Score: 9,5/10
Daredevil
Matt Murdock (Charlie Cox) erblindete in seiner Kindheit durch einen Unfall. Wobei sich seine restlichen Sinne übernatürlich verstärkten. Tagsüber als Anwalt und nachts als Superheld bekämpft er das Böse im New Yorker Stadtteil Hell's Kitchen. «Daredevil» ist eine gelungene Comic-Adaption aus dem Hause Marvel in Zusammenarbeit mit Netflix. IMDb-Score: 8,8/10
Game of Thrones
Neun Familien, welche über die Herrschaft von Westeros und dessen sieben Königreiche kämpfen. Diese Fantasy-Serie ist gespickt mit Intrigen, geheimen Machenschaften und skrupellosen Königen. Auch wenn du kein Freund von Fantasy und dem Mittelalter bist, wird dich diese Serie in ihren Bann ziehen. IMDb-Score: 9,5/10
Homeland
«Homeland» handelt von einem amerikanischen Soldaten, der im Nahen Osten über mehrere Jahre gefangen gehalten wurde. Nach seiner Befreiung und Rückkehr in die Staaten ist jedoch nicht klar, ob er umgedreht wurde und zum Feind übergelaufen ist. IMDb-Score: 8,4/10
House of Cards
«House of Cards» ist eine Serie, die die Politik und den Wahlkampf in den Vereinigten Staaten in seiner schönsten Hässlichkeit widerspiegelt. Angetan und zugleich angewidert von den Machenschaften der in dieser Serie vorkommenden Personen wird sie dich bereits nach ein paar Folgen in den Bann ziehen und nicht mehr loslassen. IMDb-Score: 9,0/10
Jessica Jones
«Jessica Jones» ist eine weitere Marvel/Netflix-Produktion in dieser Liste. Die ehemalige Superheldin mit posttraumatischem Stress-Syndrom und einer leichten Neigung zu übermässigem Alkoholkonsum entscheidet sich ihr Leben umzukrempeln, um Privatdetektivin zu werden. IMDb-Score: 8,2/10
Luther
Die englische Krimiserie um den Polizisten John Luther (Idris Elba) zeigt die Hässlichkeit und Banalität des Verbrechens auf. Der Titelheld ist besessen, unnachgiebig und im Leben auf dem Holzweg, immer einen Schritt vom kompletten Zusammenbruch entfernt. Doch Luther ist ein verdammt guter Polizist. «Luther» ist die perfekte Serie, um den Glauben an die Menschheit zu verlieren. IMDb-Score: 8,6/10
Mr. Robot
Hacker Elliot Alderson (Rami Malek) verdient tagsüber sein Geld als IT Security Researcher. Nachts aber will er die Welt zu einem besseren Ort machen und setzt seine Hacker-Fähigkeiten dafür ein. Doch bald schon gerät er in ein gefährliches Netz aus revolutionären Hackern, Drogen und seinen eigenen unterdrückten Emotionen. Diese Serie trifft das aktuelle Zeitgeschehen mitten in den Nerv. Wirklich sehenswert! IMDb-Score: 8,7/10
Narcos
Die Serie erzählt die wahre Geschichte des kolumbianischen Medellin-Kartells und dessen Drogenboss Pablo Escobar. Die Schnitzeljagd zwischen dem «Patrón» und der Polizei wird äusserst authentisch vermittelt. Nicht zuletzt, da die Serie beinahe zu 70 Prozent auf Spanisch gesprochen ist. IMDb-Score: 8,9/10
Peaky Blinders
«Peaky Blinders» ist ein Gangster-Epos zwischen mehreren Familien in den 20er Jahren. In der englischen Stadt Birmingham bekriegen sich die Zigeuner, Juden, Italiener und Iren bis aufs Blut. Gut gekleidete Engländer mit Hang zur Gewalt. Herrliche Serie! IMDb-Score: 8,8/10
Person of Interest
Ein gehbehinderter Programmierer entwickelt eine künstliche Intelligenz, mit der er in der Lage ist, geplante Verbrechen vorherzusagen. Zusammen mit einem ehemaligen Auftragsmörder der CIA versucht er diese Untaten bereits im Vorhinein zu vereiteln. Spannend verpackte Action gepaart mit modernster Technologie. IMDb-Score: 8,5/10
Sons of Anarchy
«Sons of Anarchy» ist eine weitere Serie, die es in meine Top 3 geschafft hat. Darin geht es um einen Motorradclub, ähnlich der Hells Angels, und wie dessen Mitglieder ihren Alltag zwischen legalen und illegalen Aktivitäten bestreiten. Harte Revierkämpfe und Meinungsverschiedenheiten untereinander lassen diese Serie nie langweilig werden. IMDb-Score: 8,6/10
The Newsroom
Präsenter denn je geht es in dieser Serie um ethisch korrekte und wahrheitsgetreue Berichterstattung in den Medien. Der Nachrichtensprecher Will McAvoy (Jeff Daniels) und sein Team kämpfen aktiv gegen den Sensationsjournalismus an, in dem sie ihre Nachrichtensendung nur auf tatsächlichen Fakten und gut recherchierten Beiträgen stützen. Leider wurde die Serie nach nur gerade mal drei Staffeln abgesetzt. Ich hätte gerne mehr gesehen. IMDb-Score: 8,6/10
Vikings
Die Serie «Vikings» erzählt die Geschichte des Wikingerhelden Ragnar Loðbrok (Travis Fimmel). Man erhält einen authentischen Einblick in die Bräuche und Sitten der Wikinger des frühen Mittelalters. Ich will Vikings zwar nicht mit Game of Thrones vergleichen, vom Stil her ist aber durchaus eine gewisse Gemeinsamkeit erkennbar. IMDb-Score: 8,6/10
The Walking Dead
«The Walking Dead» fängt da an, wo andere Zombie-Apokalypsen-Filme aufhören. Der frühere Polizist Rick Grimes (Andrew Lincoln) versucht zusammen mit ein paar anderen Überlebenden gegen die Untoten zu kämpfen und hofft dabei, seine Familie wiederzufinden. Gut umgesetzte Endzeitstimmung mit charakterstarken Darstellern. IMDb-Score: 8,6/10
Das könnte dich auch noch interessieren:


Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.