News & Trends

Meine Top 4 Krimi- und Thriller-Autoren

Tanja Lehmann
15.12.2016

Sobald ich jeweils Zeit finde, mutiere ich zum Bücherwurm. Habe ich ein Buch gefunden, welches mich richtig packt, lege ich es nicht mehr aus meinen Händen. Alle anderen Bücher landen bei mir nach spätestens dreissig Minuten Langeweile im Bücherregal. Bisher haben mich lediglich vier Autoren mit ihren Werken wirklich in den Bann gezogen – wenn nicht gar endlos begeistert. Hier findest du meine Top 4 Schriftsteller, welche auch dich begeistern könnten.

1. Simon Beckett – Mein persönlicher Krimi-Gott

Durch den britischen Schriftsteller wurde meine Begeisterung für Kriminalromane geweckt. Besonders seine Krimi-Reihe mit dem Forensiker David Hunter ist spannend und extrem eklig! Wer mit Beschreibungen von vergammelten Leichen-Bergen umgehen kann, ist hier an der richtigen Stelle. Da sich Beckett vertieft mit dem Thema Forensik auseinandergesetzt hat, werden die Bücher sehr authentisch und glaubhaft. Ausserdem wird man in seinen Büchern immer mit spannenden Wendungen überrascht. Dass Simon Beckett‘s Bücher praktisch immer zu Bestseller werden, ist für mich nicht erstaunlich und kürt ihn für mich, zusammen mit Platz 2., zum Krimi-Gott.

Leichenblässe (Deutsch, Simon Beckett, 2010)
Belletristik
CHF15.70

Leichenblässe

Deutsch, Simon Beckett, 2010

Mehr von Simon Beckett

2. Jo Nesbø – Packend vom ersten Moment an

Jo Nesbø's Bücher habe ich regelrecht verschlungen. Der Norweger hat ein unglaubliches Talent, Spannung aufzubauen und macht dadurch die Leser – oder zumindest mich – süchtig nach mehr. Auch hier hat es mir seine Krimi-Reihe mit Harry Hole, dem Kommissar, am meisten angetan. Die persönlichen und beruflichen Krisen durch die Harry Hole während seiner Ermittlungen gehen muss, machen die Geschichten lebendig und interessant. Man versetzt sich immer wieder in die Lage des Protagonisten und fiebert bei jedem Fall mit. Anders kann ich mir die eine oder andere Träne bei tragischen Textpassagen nicht erklären.

Mehr von Jo Nesbø

3. Sebastian Fitzek – Wahnsinn in jeder Geschichte

Der deutsche Schriftsteller befasst sich oftmals mit Psychophaten und deren grässlichen Gedanken und Taten. Die Art wie Sebastian Fitzek verschiedene Puzzlestücke in seinen Werken zusammenfügt ist grandios! Anfangs rätselst du mit und versuchtst auf die Spur des Grauens zu kommen. Doch meistens fehlt dir noch irgendwas um dann doch zu verstehen, was vor sich geht. Er greift in seinen Büchern immer andere Themen auf, was das Lesen abwechslungsreich gestaltet. Übrigens ist Fitzek einer der wenigen Thrillerautoren dessen Bücher auch in England und USA verkauft werden – ich glaube, das spricht für sich.

Splitter (Deutsch, Sebastian Fitzek, 2010)
Belletristik
CHF14.70

Splitter

Deutsch, Sebastian Fitzek, 2010

Der Nachtwandler (Deutsch, Sebastian Fitzek, 2013)
Belletristik
CHF14.70

Der Nachtwandler

Deutsch, Sebastian Fitzek, 2013

Der Augenjäger (Deutsch, Sebastian Fitzek, 2012)
Belletristik
CHF14.90

Der Augenjäger

Deutsch, Sebastian Fitzek, 2012

Mehr von Sebastian Fitzek

4. Joy Fielding – Drama und Abgründe

Die Thriller der Kanadierin haben immer eine weibliche Hauptfigur und spielen fast durchgängig in grossen amerikanischen Städten. Der Schreibstil ist vollkommen anders, als bei den anderen drei Autoren. Im Gegensatz zu den Anderen, zeigen ihre Thriller viel stärker die unterschiedlichen Abgründe der Gesellschaft auf. Vom Psychoterror über Gewalt in der Ehe, bis hin zur Kindesentführung ist alles dabei. Joy Fielding greift Urängste auf, welche wohl jeder hegt, und setzt dies gekonnt in ihren Werken um. Jedes Buch, welches ich von ihr gelesen habe, hat mich neugierig gemacht und in Spannung versetzt.

Das Herz des Bösen (Deutsch, Joy Fielding, 2014)
Belletristik
CHF12.70

Das Herz des Bösen

Deutsch, Joy Fielding, 2014

Bevor der Abend kommt (Deutsch, Joy Fielding, 2004)
Belletristik
CHF11.70

Bevor der Abend kommt

Deutsch, Joy Fielding, 2004

Träume süss, mein Mädchen (Deutsch, Joy Fielding)
Belletristik

Träume süss, mein Mädchen

Deutsch, Joy Fielding

Mehr von Joy Fielding

Zu allen Kriminalromanen

Da ich praktisch jedes Buch meiner liebsten Schriftsteller gelesen habe, freue ich mich schon riesig auf den Tag, an dem neue Bücher erscheinen. Bis dahin muss ich mir neue Autoren suchen, welche mich in den ersten dreissig Minuten überzeugen. Versuchen werde ich es mit dem ersten Fall von Jussi Adler-Olsen's Kommissar Carl Mørck. Hast du eine bessere Buchempfehlung? Was sind deine liebsten Bücher oder Autoren? Ich freue mich auf deinen Buchtipp im Kommentarfeld.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Tanja Lehmann
Senior Category Business Manager
tanja.lehmann@digitecgalaxus.ch

Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.

5 Kommentare

Avatar
later