Testbericht

Laszive Curls oder voluminöse Waves – schöne Locken in Minutenschnelle – 6 Lockenstäbe im Test

Gerade Damen aber, die ihrem Haar laszive Curls, voluminöse Waves oder Locken eines anderen Stils verleihen wollen, können dies in aller Eile nur schwerlich verwirklichen. Doch in den Genuss eines solch anspruchsvollen Haarstils lässt sich sehr viel schneller und auch simpler kommen, als der ein oder andere annehmen wird: Mit einem modernen Lockenstab kann man das Haar schließlich innerhalb von nur einer Handvoll Minuten curlen. Viele Modelle erreichen schon innerhalb von Momenten nach dem Anschluss ans Stromnetzwerk des Hauses Temperaturen von 120–200°C. Wir haben uns in den letzten vier Wochen 7 verschiedene Modelle von BaByliss, Beurer, Carrera, Dyson, Fakir, REMINGTON und ROWENTA (€min – €max: 19,90 € – 499,00 €) vornehmen und ermitteln können, wie es sich mit der hier vorhandenen Qualität wirklich verhält. Wie sich die Lockenstäbe verwenden lassen, welche Temperaturen man einprogrammieren kann, wie sich das Haar aus verschiedenerlei Winkeln erreichen lässt und vieles mehr stellen wir im Weiteren dar.

Logo des Prüfers Testmagazin
TesterTestmagazin
Ausgabe04/2022

6 Produkte im Test

1Testsieger96/100
Carrera No 537 Lockenstab Graphitgrau, Titanium automatische Abschaltung, mit Display, mit Lockenfunktion
Lockenstab

Carrera No 537 Lockenstab Graphitgrau, Titanium automatische Abschaltung, mit Display, mit Lockenfunktion

294/100

Kein Bild

Remington Advanced Coconut Therapy Curling Tong
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
393/100
489/100
5Preis/Leistungs Sieger87/100
685/100