
14 Side-by-Side-Kühlschränke im Vergleichstest
Unter einem Side-by-Side-Kühlschrank werden im Allgemeinen sehr große Kühlschränke mit zwei nebeneinandergelegenen Türen verstanden. Ihren Ursprung haben sie in den USA, wo sie in den allermeisten Haushalten vertreten sind. Hierzulande werden sie noch immer als Luxusobjekt verstanden. Europäische Side-by-Side-Kühlschränke sind mit einem durchschnittlichen Gesamtvolumen von über 600 Litern aber weitaus kleiner als die US-amerikanischen Klassiker. Mit der Energieeffizienzklasse A+ bis A++ brauchen sie dabei nur etwas mehr Strom als die konventionellen Modelle; der Mehrverbrauch knüpft vor allem an das Mehrvolumen an. Wir haben jüngst 14 verschiedene Side-by-Side-Kühlschränke, darunter Modelle mit und ohne Festwasseranschluss, geprüft. Neben dem Stromverbrauch wurden auch die Frischhaltung, die Flexibilität und die Lautstärke der einzelnen Modelle bewertet.

14 Produkte im Test

Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.