
8 Sitz-Ergometer im Vergleichstest
Für Jung und Alt ist der Radsport eine ausgeglichene Art der sportlichen Betätigung. Durch regelmäßiges Radeln lassen sich neben dem Herz auch alle Teile der Bein- und Gesäßmuskulatur stärken; und das, ohne Bänder, Gelenke und Sehnen in erheblichem Maße zu belasten. Das Radeln in der Natur kann bei hellblauem Himmel, wärmendem Sonnenschein und maßvollem Wind zwar wunderschön sein; anders sieht es aber schon bei herab prasselndem Niederschlag aus. Für all diejenigen, die auch außerhalb der milderen Jahreszeit radeln wollen, empfiehlt sich ein modernes (Sitz-/Liege-) Ergometer. Mit einem solchen kann man sein Training zu jedem Zeitpunkt auch Zuhause absolvieren und jede einzelne Trainingseinheit eigens nach Zeit, Widerstand und Puls den persönlichen (Trainings-)Zielen anpassen; auch kann man sich weiter mit Musik, Filmen oder Serien motivieren. Wir haben 11 moderne Ergometer mittleren Preisniveaus (bis 1.000,00 ?) geprüft; dabei handelt es sich um 3 Liege-Ergometer und um 8 Sitz-Ergometer. Lesen Sie in diesem Testbericht alles über die Handhabung, die jeweiligen Trainingsprogramme und vor allem das Trainingserlebnis selbst.

8 Produkte im Test

Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.