Mengenrabatt
Knorr Bündner Gerstensuppe Beutel, feinste Schweizer Küchenkunst, Suppe aus Bohnen & würzigem Speck
Heute Abend mit Blitzlieferung
um zu sehen, ob Blitzlieferung bei dir verfügbar ist.
Kostenloser Versand ab 50.–
Geschmack
- AspargusCHF4.70
- BeefCHF4.70
- GemüseCHF4.–
- KürbisCHF4.70
- Lauch, Hartweizengriess, Rüebli, Wirsing, ZwiebelnCHF5.90
- TomateCHF3.50
- TomatenCHF4.70
- WürzigerCHF4.–
Produktinformationen
Klassische Suppenmischung zum Anrühren. Fertigsuppe aus Gerstenflocken und Gemüse. Mit knackigen Bohnen und würzigem Speck. Inhalt: 108 g. Ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe. Schnelle und einfache Zubereitung. Ideal für die Vorratskammer. In der Knorr Bündner Gerstensuppe findet sich feinste Schweizer Küchenkunst. Aus knackigen Bohnen und würzigem Speck ist sie ein Klassiker unter den heimischen Gerichten. Praktisch und schnell auf dem Tisch. Zur Zubereitung müssen Sie den Inhalt in einen Liter siedendes Wasser geben, die Suppe dann umrühren, aufkochen, 10 Minuten lang halb zugedeckt köcheln lassen und gelegentlich umrühren. Die Marke Knorr. Die Firmengeschichte von Knorr begann 1838 durch Carl Heinrich Knorr in Heilbronn in Deutschland. Bei der Gründung ahnte noch niemand, dass die Knorr-Produkte Jahre später weltweit zu den erfolgreichsten Konsumgütern zählen würden. In der Schweiz startete Knorr seine Erfolgsgeschichte 1907 in einer ehemaligen Schuhfabrik, in der der Grundstein für Knorr Thayngen gelegt wurde. Da im Zweiten Weltkrieg die Zulieferungskette von Knorr Deutschland nicht mehr gewährleistet war, nutzte Knorr Thayngen diese Chance und machte sich vollkommen selbstständig. Um die steigende Nachfrage nach gelingsicheren Kochhilfen zu decken, wurde der Betrieb stetig ausgebaut. Mit Suppenwunder, Bouillon- und Bratensauce-Würfel und natürlich dem beliebten Aromat konzentriert sich Knorr stets auf die Bedürfnisse der Schweizerinnen und Schweizer. Auf jedem Produkt präsent ist das Markenzeichen, das liebenswerte Heinzelmännchen Knorrli mit seinem Suppenlöffel.