Lehrbuch der Bauphysik
Deutsch, Peter Lutz, 2013kostenloser Versand
Zwischen Sa, 3.5. und Di, 6.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Bucheinband
Produktinformationen
4 Dann werden die Wassertransportmechanismen behandelt. Dabei wird insbesondere die klassische Wasserdampfdiffusion, einschlicl3lich der Bedingungen flir die Tauwasserbildung, sowie der Fliissigwasscrtransport in ungesattigten Porenraumen ausfiihrlich behandelt. Die weiteren Transportmechanismen werden knapp, aber so we it es deren Verstehen erfordert, beschrieben. Danach wird das Glaserverfahren hinsichtlich seiner praktis~hen Durchftih rung, seiner klimatischen Randbedingungen und seiner Anwendungsgrenzen beschrieben und durch Beispiele erlautert. Dann wird auf die neueren, instationaren Berechnungsverfah ren fUr die Feuchteverteilung in geschichteten Baustoffen eingegangen. Nach einem Exkurs auf das Gebiet der Ltisungsdiffusion, das vor aHem auf organische Polymere und weniger auf porige mineralische Baustoffe anzuwenden ist, werden in einem letzten, relativ ausfiihr lichen Abschnitt.
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien