TEAC PE-505

Vorstufe
Zwischen Mi, 30.4. und Do, 1.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Farbvariante

Produktinformationen

Vom Kopfverstärker über die Entzerrverstärker bis hin zum Pufferverstärker verwendet der PE-505 in allen Stufen ein vollständig symmetrisches Schaltungsdesign, das selbst extrem schwache Audiosignale verstärkt, entzerrt und bereinigt. Selbst asymmetrische Signale am herkömmlichen Cinch-Eingang werden direkt nach den Eingangsklemmen in den differenziellen Verarbeitungsmodus umgewandelt.

Die Entzerrungsschaltung am differentiellen Ausgang absorbiert Fehler am symmetrischen Ausgang und liefert ein genaueres Audiosignal. Durch den Equalizer werden die Signale rein und natürlich wiedergegeben. Ein entwickelter Entzerrungsverstärker vom NF-Typ erreicht eine RIAA-Abweichung von weniger als ±0,05 dB (20 Hz bis 20 kHz).

Der PE-505 erreicht 106 dB am Cinch-Eingang (MM) und 86 dB am XLR-Eingang (MC), während die Restrauschspannung anspruchsvolle 10 µV am MM und 85 µV am MC (XLR-Eingang) erzielt. Neben der modernen RIAA-Kurve werden auch individuelle Kurven auf monauralen Schallplatten von Decca und Columbia unterstützt.

Der PE-505 verfügt über eine umschaltbare Lastkapazität für MM-Tonabnehmer und einen umschaltbaren Lastwiderstand für MC-Tonabnehmer. Darüber hinaus ermöglicht die Lastwiderstandsmessung dem Nutzer, einen geeigneten Lastwiderstand auszuwählen, indem er die MEASURE-Taste auf der Frontplatte drückt, um den gesamten Lastwiderstandswert einschliesslich des Kabelwiderstands auf dem Messgerät anzuzeigen. Die Subsonic-Funktion zeigt Subsonic-Signale unter 6 Hz auf dem Messgerät an, während der Subsonic-Filter (17 Hz, -24 dB/Oktave) unnötige tiefe Frequenzen aus dem Hörbereich herausschneidet.

30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
2 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen