Auf eine 65-Zoll-Variante des Bravia 9 müssen wir auf dem europäischen Markt leider ver- zichten, weshalb der Fokus hierzulande auf den Heimkinogrößen liegt. Eine besondere Erwähnung verdient der Bravia 9 in 85 Zoll, schließlich ist die QD-OLED-Display-Alternative im Form des A95L nur bis 77 Zoll erhältlich...
Sehr gut93/100
hifi.deEinzeltestVeröffentlichungOktober 2024
Kontrastreiches, helles Bild
Ausgewogener, breiter Klang
Große Auswahl an Apps
Flaches Design mit verstellbaren Standfüßen
Recht hoher Preis
Nur zwei der HDMI-Anschlüsse voll Gaming-tauglich
Sehr gut92/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungAugust 2024
Blendende Helligkeitswerte
Ausgezeichnete Detailauflösung
Für LCD sehr weite Blickwinkel
Werksseitig zu dunkel eingestellt
Streifige Reflexionen
Hoher Energiebedarf bei HDR
Sehr gut96/100
Rang 1 von 3Computer BildNEUE SONY-FERNSEHER IM TESTVeröffentlichungAugust 2024
Extrem brillantes HDR-Bild
guter Ton
top Ausstattung
Normales TV-Bild (SDR) etwas dunkel
Der Bravia 9 ist eine Wucht, kommt wegen Preis und Größe aber für die wenigsten infrage. Der Bravia 8 liefert fast genauso gute Bildqualität auf einem niedrigeren Helligkeitsniveau und mit kleineren Bildschirmgrößen. Zum gleichen Preis gibt es den ebenfalls enorm hellen Bravia 7 eine Nummer größer, sein schwächerer Kontrast fällt in heller Umgebung nur wenig auf.