
Huawei 5G CPE Pro 2
Huawei 5G CPE Pro 2
Hallo MaciejW707 Du bist ein Held. Ich hatte genau das gleiche Problem und habe stundenlang nach einer Lösung gesucht und nichts gefunden. Weder Huawei noch der Salt-Support konnten mir helfen. Aber dein einfacher Trick hat bei mir funktioniert - vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich nutze Sonos mit 3 Lautsprecher ohne Probleme
Hallo Knowme Wir Gamet gleichzeitig mit 3-4 ps4 gleichzeitig online. COD und Fifa21. Der Download/s beträgt je nach Standort(bei uns abgelegen) bis 230mbit/s. Upload bis 20mbit/s. Der ping bleibt bei ums stabil. Wir haben keine stockungen oder der gleichen. Das Gerät läuft mit 5g 4g. Wechselt selber ab je nach Empfang von 4 oder 5g. Für uns ist es beispiellos die beste alternative wenn die Möglichkeit nicht nach einem Router besteht. Grüsse Väti
Hallo, ich benutze es ausschließlich für den 5G-Internetzugang. Ein Festnetztelefon benutze ich nicht.
Hallo unten dem Gerät ist eine Knopf viereckig da kannst du es ausschalten.
Sehe keinen Grund, warum das nicht gehen sollte. Der Empfang ist unabhängig von der SIM-Karte an sich.
Hallo Ja, geht Nur über die Huawei Hi Link app Gruss Christian
Wenn du eine gute 5G Verbindung hast, dann ist das kein Problem. Ich selbst nutze den 5G Router für meine Xbox Series X und Call of Duty - funktioniert ohne Probleme. Alles stabil und kein Lag
Wir empfehlen dir unsere Wiederverkaufsplattform, dort sehen viel mehr Kund*innen dein Angebot https://www.digitec.ch/de/resale
Der Handyanbieter spielt eine Rolle. Nimm mal mit dem Kontakt auf. Der kann das Signal im Router verstärken.
Hallo, der Router ist gut. Ich habe auch von der Marke Fritzbox im Betrieb.. du bekommst max 400mm.. Falls du auf 1gb hoffst dann kann du es sein lassen.. lg
Soweit ich weiss sollte das klappen ich betreibe es mit einer galaxus mobile sim und ein kollege von mir mit swisscom
Da Huawei weitweit nicht gerade im 5G Bereich als gute Lösung angesehen wird, würde ich diesen Router nicht kaufen, er ist auch völlig überteuert und verwendet ein sehr ungewöhnliches Chipset von dem niemand genaues weiss. Ich würde stattessen den Xiaomi 5G CPE Pro empfehlen, leider wird der nicht von Digitec verkauft, aber andere Händler haben den an Lager (ich nutze den seit ein paar Monaten, und es gibt keinen besseren für weniger als 280 Franken).
Ja dem ist so und nicht nur drosseln sondern es würde einfach nicht funktionieren. Sunrise mach diese Unterscheidungen zwischen den Gerätetypen (Notebook, Tablett, Uhr, Router) aber auch klar kenntlich. https://www.sunrise.ch/de/privatkunden/mobil-abos/we-connect.html#u1inline_tabs-pane0 https://www.sunrise.ch/de/privatkunden/mobil-abos/we-connect.html#u1inline_tabs-pane1
Ja, kann ich bestätigen Bei mir läuft 4G 4G plus und 5G Mein Gerät steht in den Waadtländer Alpen Download durchschnittlich 260 - 278 MBS Upload durchschnittlich 70-88 MBS Sehr stabil ….
Lieferverzögerungen lassen Grüssen. Angebot und Nachfrage. Abwarten heisst es
Nein, wenn dein iPhone 13 das nicht erreicht geht das nicht, müsstest den Anbieter wechseln, aber vorher abklären ob du bei dir zuhause 5g empfangen kannst.
Von welcher Version sprichst du? und was ist CCA? Meiner hat Software-Version11.0.2.11
Gemäss Auskunft auf der Huawei Webseite können Huawei Router zur Erweiterung genutzt werden, welche Modell man da nehmen könnte ist leider nicht erwähnt. Falls eine Lösung mit 4G ebenfalls in Frage käme, es gäbe von Netgear auch noch einen Orbi LTE 4G Router, der bis zu 1.2 Gbit/s Download über 4G kann, mit Orbi Mesh Komponenten erweiterbar wäre aber von sich aus schon ein sehr gutes WLAN Netzwerk zur Verfügung stellt, die Netgear Orbi wäre allerdings nicht WiFi 6 fähig.
Ja das würde schon klappen, allerdings 5G könnte auf dem Land je nach Standord nicht so gut erschlossen sein wie in grossen Ballungsgebieten. Ich finde den Preis von 470 recht hoch, es gäbe ein ebenfalls sehr gutes Gerät von Netgear, das bis zu 1.2 Gbit/s über LTE 4G empfangen kann. Die WLAN Abdeckung des Netgear Routers ist ebenfalls hervorragend. Die Empfangsleistung ebenfalls. Netgear Orbi 4G LTE WiFi Das Gerät ist sehr unauffällig und besitzt zwei sehr starke eingebaute Antennen für LTE 4G. Optional könnten auch noch zwei zusätzliche Antennen angeschlossen werden, das dürfte aber Dank der guten Empfangsleistung nicht erforderlich sein.
30 von 94 Fragen