News & Trends

Withings BeamO misst Fieber, Herzfrequenz und Atmung

Gesundheitscheck für Zuhause: Der BeamO für 250 Franken oder Euro misst nicht nur die Körpertemperatur, sondern auch die Herzfrequenz und das Atmungssystem.

«Multiskop» nennt Withings sein neues Gesundheits-Gadget. Der BeamO ist ein digitaler Fieberthermometer, hat aber viele zusätzliche Funktionen.

Der französische Hersteller verspricht damit einen Gesundheitscheck in einer Minute. Mit Messungen, die normalerweise in der Hausarztpraxis vorgenommen werden müssen. Gerade für Telemedizin und erste Abklärungen kann das sehr hilfreich sein.

Der BeamO kann auch die Atmung abhören – wie ein Stethoskop.
Der BeamO kann auch die Atmung abhören – wie ein Stethoskop.
Quelle: Withings

Der BeamO wird an die Schläfe oder in den Brustbereich gehalten und nimmt auf Knopfdruck dann ganz verschiedene Messungen vor.

Körpertemparatur: Genaue Messung an der Schläfenarterie ohne direkten Kontakt.

Blutsauerstoffgehalt: Die Sauerstoffsättigung (SpO2) wird gemessen, die Effizienz des Atmungssystems kann festgestellt werden.

Elektrokardiogramm: Das EKG soll medizinisch genau sein und so Vorhofflimmern und Herzrhythmusstörungen erkennen. Zudem wird der Ruhepuls gemessen.

Stethoskop: Herz- und Lungentöne werden aufgezeichnet, die dann mit dem Arzt geteilt werden können.

App als Gesundheitszentrale

Die wichtigsten Messresultate werden direkt auf einem kleinen Screen dargestellt, können aber auch mit der Withings-App synchronisiert und gespeichert werden. So sollen die eigenen Gesundheitsdaten über eine längere Zeit verfolgt werden können.

Mit der App können die Messungen über einen längeren Zeitraum verfolgt werden.
Mit der App können die Messungen über einen längeren Zeitraum verfolgt werden.
Quelle: Withings

Der Hersteller baut die App aus – für den BeamO, aber auch für die weiteren Gesundheits-Gadget wie Smartwatches oder Personenwaagen. Du kannst Details zu Medikamenten hochladen, Erinnerungen zur Einnahme erstellen und Nebenwirkungen protokollieren. Zudem lassen sich die Gesundheitsdaten einfach mit Ärztinnen und Ärzten teilen. Damit verschiedene Familienmitglieder die Geräte nutzen können, lassen sich einzelne Profile erstellen.

Der BeamO soll im Juni 2024 auf den Markt kommen, die CE-Zulassung steht aber noch aus. Er ist für 250 Euro zu haben. Der Schweizer Preis steht noch nicht, dürfte aber in einem ähnlichen Bereich liegen. Die Technologiemesse CES hat das Gadget bereits jetzt mit einem Innovations Award ausgezeichnet.

Titelfoto: Withings

185 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

33 Kommentare

Avatar
later