Cars 3: ab Herbst in den Kinos! Lightning McQueen war an der Spielwarenmesse überall präsent. Hier überlebensgross aus ganz vielen kleinen Autos gebastelt.
News & Trends

Wir wissen, was sich deine Kinder zu Weihnachten wünschen!

Ja, du liest richtig. Das Spielwarenteam von Galaxus beschäftigt sich jetzt schon damit, was du deinen Kindern dieses Jahr zu Weihnachten schenken könntest. Dazu waren wir an der Spielwarenmesse in Nürnberg. Wir zeigen dir die zwei potenziellen Topseller fürs Weihnachtsgeschäft 2017.

Die Messe und der ToyAward

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg sind über 2'800 Aussteller aus rund 60 Ländern vertreten. Mehr als 70'000 Besucher aus 120 Ländern kommen zur Messe. Dort werden über eine Million Produkte ausgestellt, darunter 75'000 Neuheiten. Das tönt nicht nur beeindruckend, das ist es auch. Und wir haben sicher längst nicht alles gesehen.

Die Wahl der besten Spielzeuge führt die Jury des ToyAward durch. Diese verleiht einen Preis für echte Innovationen, die Kindern Freude bereiten und gleichzeitig auch sinnvoll sind. Nach diesen Kriterien werden die Spielwarenneuheiten beurteilt:

  • Spielspass
  • Originalität
  • Sicherheit
  • Verarbeitung und Qualität
  • Verständlichkeit des Produktkonzepts
  • Erfolgspotenzial im Handel

In vier Kategorien, gewählt nach den Entwicklungsstufen der Kinder, gibt es je einen Gewinner:

  • Baby&Infant: 0-3 Jahre
  • PreSchool: 3-6 Jahre
  • SchoolKids: 6-10 Jahre
  • Teenager&Adults: ab 10 Jahren

Wir zeigen dir die Gewinner der beiden Kategorien PreSchool und SchoolKids und sagen dir, was wir davon halten.

ToyAward-Gewinner PreSchool: Mighty Mountain Mine

Bei Mighty Mountain Mine von Hape handelt es sich um ein Eisenbahn-Set gemischt mit der Spielwelt des Bergwerks. Die Neuheit eignet sich für Kinder ab 3 Jahren. Das Set lässt sich auf vier Ebenen bespielen und enthält viele liebevolle Details. Dazu gehören ein Wasserfall-Tunnel, eine Brücke mit Hindernissen und ein Kran, mit dem der Güterwagen beladen wird. Das innovative Set bietet abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten und lässt Kinder kreativ spielen. Die Jury des ToyAwards war davon besonders überzeugt:

«Für die Kinder entstehen immer neue Situationen und Perspektiven.»

Die Product Manager aus dem Bereich Spielwaren waren ebenfalls fasziniert von der Neuheit von Hape. Der Kommentar von Christian Lang (Product Management Toys):

«Diese Eisenbahn hätte sich in meinem Kinderzimmer auch sehr gut gemacht! Die Mighty Mountain Mine bietet einen sehr hohen Spielwert. Zudem ist sie mit anderen Holzeisenbahn-Systemen kompatibel. Wenn der Preis akzeptabel ist, wird das Produkt unsere Kunden begeistern.»

Jessica Valloncini (Product Management Toys) sagt über diesen Eyecatcher:

«Die Eisenbahn bietet viele verschiedene Funktionen und Erlebnisse. Die Details wie Wasserfall, Glocke oder Förderband gefallen mir sehr gut. Die Kinder werden beim Spielen komplett in dieses Rollenspiel eintauchen. Sie können sich sicher lange mit diesem Produkt beschäftigen.»

ToyAward-Gewinner SchoolKids: LEGO Boost

LEGO präsentierte an der Spielwarenmesse eine komplett neue Linie: LEGO Boost. Die Kinder bauen aus dem LEGO-Set einen Roboter. Diesen können sie dann mit der gratis App programmieren. Schon Schulkinder sammeln so spielerisch ihre ersten Programmiererfahrungen. Gleichzeitig erwecken sie den LEGO-Roboter zum Leben, er wird sprechen und tanzen. Das überzeugte die Jury des ToyAwards:

«LEGO verbindet mit Boost das klassische Bauerlebnis mit moderner Technik – ein Ansatz, den wir mit dem ersten Preis in der Kategorie SchoolKids honorieren.»

Diese Neuheit hat nicht nur die Jury sondern auch das Spielwaren-Team von Galaxus überzeugt. Christian Lang (Product Management Toys) meint dazu:

«Damit hat mich LEGO absolut überrascht! Ich bin überhaupt kein Fan von App-basierten Spielwaren, aber das Produkt hat mich überzeugt. Die Spielmöglichkeiten, die dank der App entstehen, bieten einen grossartigen Mehrwert. Ich würde sogar sagen: LEGO Boost ist DAS Must-Have für LEGO-Fans im Jahr 2017! Ich muss es unbedingt haben und testen.

Jessica Valloncini (Product Management Toys) ist sowohl begeistert wie auch kritisch:

«Die neue Serie finde ich sehr innovativ. Die App ist leicht zu verstehen und einfach zu bedienen. Mir persönlich gefallen aber andere LEGO-Serien nach wie vor besser. Bei vielen Bausets sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, die Kinder denken sich immer wieder neue Geschichten zu den Modellen aus. Ich frage mich, ob das bei LEGO Boost auch so sein wird.

Wir werden die beiden Produkte ab Herbst 2017 in unserem Sortiment führen. Und wer weiss, vielleicht bringen sie bald auch die Augen deiner Kinder zum leuchten.

Titelbild: Cars 3: ab Herbst in den Kinos! Lightning McQueen war an der Spielwarenmesse überall präsent. Hier überlebensgross aus ganz vielen kleinen Autos gebastelt.

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Irene Portmann
Senior Brand Communications Manager
Irene.Portmann@digitecgalaxus.ch

Ich liebe das Strategiespiel «Die Siedler von Catan», das Ravensburger Puzzle «Bunte Cupcakes» und das flauschige, pinke Plüscheinhorn auf meinem Pult (Geburtstagsgeschenk meiner Arbeitskollegen). Ich bin nicht nur für Spielwaren zu begeistern, sondern auch für gutes Essen und lustige TV-Serien. 

3 Kommentare

Avatar
later