Ratgeber

Welches Schmusetier macht Sinn?

Die Schmusetier-Auswahl ist riesig. Das eine kann leuchten, das andere macht Geräusche, das dritte kann mit einer App bedient werden und dann gibt es oft noch den Alleskönner. Aber was können die fünf beliebtesten Tierchen wirklich?

Auf der Suche nach einer geeigneten Einschlafhilfe für meine Kleine, habe ich mich an die Schmusetier-Abteilung gewagt. Normale Plüschtierchen haben wir schon zu genüge zu Hause. Sie sind zwar kuschelig und süss, unterstützen mein Baby aber nur bedingt beim Einschlummern. Somit war meine einzige Bedingung: Das Schmusetier soll mindestens eine Geräuschfunktion beinhalten.

Fünf der bei uns beliebtesten Schmusetierchen mit integrierter Geräuschfunktion setze ich nun auf meine imaginäre «Muss ich kaufen»-Liste und bewerte sie anhand von zehn Faktoren. Was können sie, was können sie nicht? Welches macht Sinn und welches ist für die Katz? Welche speziellen Features haben sie und haben sie eine Dasein-Berechtigung auf meiner Liste? Nach den Detailanalysen der einzelnen Schmusetiere findest du zur besseren Übersicht alle Bewertungskriterien nochmals tabellarisch dargestellt. Am Ende folgt mein Fazit, wo du erfährst, für welches Schmusetier ich mich entschieden habe.

Meine zehn Bewertungskriterien

  1. Geräusche (Rauschen, Musik, Melodien)
  2. Licht (Nachtlicht, Projektor)
  3. On-/Off-Modus (An-/Abschaltmöglichkeit, CrySensor)
  4. App
  5. Lautstärke (Regulierbarkeit)
  6. Kuschelfaktor (Grösse, Gemütlichkeit)
  7. Hygiene (Waschen, Reinigen)
  8. Batterie
  9. Preis- / Leistung
  10. Extras

Die fünf Schmusetierchen im Detail

Schmusetier #1

Der musizierende Bär von Moulin Roty ist das einfachste der fünf Kuscheltiere und gehört eher zu der Gattung Spieluhr. Wenn du den Schwanz des Bären herausziehst, ertönt eine Melodie. Er hat weder eine Licht- oder App-Funktion, noch ist die Lautstärke regulierbar. Die Musik erklingt so lange, bis die Schnur des Schwanzes wieder komplett eingezogen ist. Nur durch erneutes Herausziehen erhellt die Melodie wieder den Raum. Entdecken kann dein Kind nicht wahnsinnig viel. Der Bär ist zwar kuschelig und dank der dünnen Glieder für Kinderhände gut fassbar, über das Design des Bären lässt sich allerdings streiten. Da du die Musikdose herausnehmen kannst, ist dieses Schmusetier in der Waschmaschine bei 30° waschbar. Verglichen mit den Funktionen der anderen Tierchen ist der Preis aus meiner Sicht zu hoch. Aus diesem Grund lösche ich dieses Schmusetier von meiner «Muss ich kaufen»-Liste.

Schmusetier #2

Schmusetier #3

Sweet Dreamers Ewan Deluxe Traumschaf (17 cm)
Plüschtier

Sweet Dreamers Ewan Deluxe Traumschaf

17 cm

Schmusetier #4

Schmusetier #5

Es stehen drei sanfte Rauschklänge zur Auswahl: Weisses Rauschen, Rosa Rauschen sowie Meeresrauschen. Die Einschaltzeit, Dauer und Lautstärke ist via App programmierbar. Das Ein- und Ausschalten des Rauschens und des CrySensors sowie dessen Empfindlichkeit und Einschaltzeit wird auch via App eingestellt. Falls das Baby weinen sollte, erhältst du dank der CryAlert-Funktion eine Benachrichtigung auf das Smartphone. Dadurch kann die Qualität des Babyschlafs analysiert werden. Der Eltern-Assistent ist Ratgeber, Kalender für wichtige Babytermine und Babybuch in einem.

Standardmässig läuft das Rauschen 45 Minuten lang, dann geht es in den Schlafmodus über. Durch den CrySensor ist gewährleistet, dass das Tier nach Aufschrei des Kindes wieder für 45 Minuten rauscht. Falls dies nicht der Fall ist, schaltet sich der E-zzy nach drei Stunden automatisch aus. In den Gliedern verfügt das Faultier analog zum Bären von Whisbear über Magnete, dank denen du es am Kinderbett sicher befestigen kannst. Gemäss Hersteller ist der E-zzy bei 30° waschbar und läuft mit drei wiederaufladbaren Batterien. Der Preis ist aufgrund der eingesetzten Technologie und der Neueinführung auf dem Markt logischerweise eher hoch, ich finde ihn im Vergleich zu den anderen fünf Schmusetierchen aber zu hoch. Das Kuscheltier richtet sich an App-affine Eltern, die sich gerne mit Technik beschäftigen. Da ich nicht gerne das Smartphone andauernd bei mir trage und mir die Programmierung via App (aktuell in englischer Sprache) zu mühsam ist, fällt es für mich von der «Muss ich kaufen»-Liste.

Weitere Informationen zum E-zzy:

  • Neu im Sortiment

    Darf ich vorstellen? E-zzy, die als Faultier getarnte Einschlafhilfe

Die fünf Schmusetierchen in der Übersicht

Moulin RotyWhisbearEwan SkiphopWhisbear E-zzy
Geräusche1 MelodieWeisses Rauschen4 beruhigende Klänge mit Herzschlagtönen kombiniert4 Melodien3 sanfte Rauschklänge
Licht NeinNeinRosa Licht ein- oder ausschaltbar (nur in Kombi mit dem Sound)Ja, Sternenhimmel-ProjektorNein
On-/Off-Modus Schnur herausziehen, Musik endet nach dem Einzug der SchnurStand-by-Modus nach 40 Min., Cry-Sensor (für weitere 20 Min. aktiviert), manueller On-/Off-ModusNormal-Modus (1x drücken), Stand-by-Modus nach 20 Min. für Licht und Sound, Cry-Sensor-Modus (3 Sekunden drücken), manueller On-/Off-ModusSternenhimmel-Projektor durch 1x drücken, Klänge durch 2x drücken, Abschalten beim 3. Drücken. Nach 20 Minuten schaltet es automatisch ab. Mit und ohne App bedienbar. Einschaltzeit und Dauer via App programmierbar. Ein- und Ausschalten des Rauschens und des Cry-Sensors sowie Empfindlichkeit und Einschaltzeit via App einstellbar.
App-FunktionNeinNeinNeinNeinJa
LautstärkeNicht regulierbarEinstellbar durch langes DrückenZwei Stufen (Laut und leise)Nicht regulierbarLautstärke manuell und via App einstellbar.
KuschelfaktorVorhandenVorhandenVorhandenVorhandenVorhanden
HygieneWaschbar bei 30° (Innenleben entfernen)Nicht waschbar, Innenleben entfernbarWaschbar bei 30° (Innenleben entfernen)Nicht waschbar, Innenleben nicht entfernbar Waschbar bei 30° (Innenleben entfernen)
BatterieNein3x AAA-Batterien (Nicht enthalten)3x AA-Batterien (Nicht enthalten)3x AA-Batterien (Enthalten)3x wiederaufladbare AAA-Batterien (Nicht enthalten)
Preis- / LeistungIm Vergleich zu den Funktionen eher zu hochMittelMittelTiefHoch
ExtrasNeinRaschelnde Ohren und Beine, Magnete in den Füssen zur BefestigungKlettverschluss am Schwanz zur BefestigungWeiche Softtasche, die über den Bauch des Bären gezogen werden kann. Überwachung und Analyse vom Babyschlaf, Eltern-Assistent (Ratgeber, Kalender und Babybuch), SMART-Technologie

Fazit

Nach der Detailbewertung der fünf Schmusetierchen stehen zwei Produkte auf meiner «Muss ich kaufen»-Liste: Der Bär von Whisbear und das Traumschaf von Ewan.

Seit ich die Tierchen zur Bewertung nach Hause gebracht habe, ist der Whisbear bei uns im Dauereinsatz und funktioniert super. Das Rauschen übertönt Alltagsgeräusche oder Schreigeräusche meiner Grossen, sodass die Kleine einfacher in den Schlaf findet. Auch der CrySensor funktioniert einwandfrei. Weitere Melodien oder Rauschen brauchen wir nicht. Ein separates Nachtlicht dient uns als zusätzliche Lichtquelle. So können wir es bei Bedarf anschalten sowie die Helligkeit anpassen. Den Ewan haben wir unseren Freunden geschenkt und auch sie sind begeistert von dem Tierchen. Somit sind wohl beide Schmusetiere eine gute Wahl. Doch was die kleinen Freunde nicht ersetzten sollten, sind Liebe, Nähe und Geborgenheit. Nimm dir trotz der Einschlafhilfe genügend Zeit für dein Kind.

Vor dem Kauf wichtig zu wissen: Jedes Baby reagiert anders auf Lichter und Umweltgeräusche. Es kann sein, dass dein Kind von den zusätzlichen Einflüssen eher überfordert wird, als dass es ihm hilft. In solchen Fällen kann ein normales Plüschtier, eine Spieluhr oder ein Nuggi ausreichen, um das Kind zu beruhigen und in den Schlaf zu begleiten.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Diese Plüschtiere sorgten damals für Kindheitstraumata

    von Claudio Candinas

  • Ratgeber

    Schon wieder zum Kindergeburtstag eingeladen? Hier sind 20 Gspänli-Geschenke unter 20 Franken

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Für den sanften Schubs oder kräftigen Anstoss: Wir testen 5 Kinderwecker

    von Katja Fischer

Kommentare

Avatar