
Ratgeber
So bleiben die Ärmel deines Blazers schön hochgekrempelt – ein Fashion Hack im Test
von Stephanie Vinzens
Scheust du dich vor Oversized-Klamotten, weil du befürchtest, darin zu versinken? Dann versuch's mal mit Ärmel hochkrempeln.
In der aktuellen Modewelt haben Oversized-Schnitte einen festen Platz. Doch wie gelingt es, trotz übergrosser Silhouetten ausgewogene Proportionen zu schaffen? Eine weitverbreitete Stylingregel besagt, dass du weite Hosen mit einem engen Oberteil kombinieren sollst und umgekehrt. Diese Regel bietet im Zweifelsfall zwar einen guten Anhaltspunkt, besitzt jedoch keine Allgemeingültigkeit. Gerade heutzutage wird auch gerne mal von Kopf bis Fuss Oversized getragen.
Hier kommt ein unscheinbarer, aber sehr wirkungsvoller Stylingtrick ins Spiel: das Hochkrempeln der Ärmel. Egal, ob du einen übergrossen Pullover, Mantel oder Blazer trägst – dieser eine Handgriff kann einen erheblichen Unterschied machen. So gelten die Unterarme und Handgelenke als die filigransten Bereiche des Körpers. Indem du diese Partie zeigst, lenkst du den Blick auf die zarten Stellen und schaffst damit einen Ausgleich zu den grosszügigen Schnitten. Besonders hilfreich ist dieser Tipp auch für kleinere Leute, die befürchten, in weiter Kleidung unterzugehen.
Das Hochkrempeln verhindert übrigens nicht nur, dass du in der Fülle von Oversized-Klamotten verloren gehst, sondern verleiht deinem Outfit auch noch eine gewisse Nonchalance. Win-win!
Hier erfährst du gleich noch, wie du die Ärmel deines Blazers am schicksten hochkrempelst:
Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.