

Weisse Hosen im Fokus

Die Nichtfarbe Weiss kommt besonders an warmen Sommertagen zum Einsatz. Dabei musst du beim Styling auf einiges achten. Ich sage dir, worauf.
Während ich im Winter vermehrt zu gedeckten Farben greife, sind es bei hohen Temperaturen die hellen, leuchtenden, die mich überzeugen. Nichts geht über ein strahlendes Weiss, das nicht nur hübsch aussieht, sondern auch die Sonnenstrahlen reflektiert. Sprich: Du hast darin weniger schnell heiss, als in schwarzen Klamotten, die das Sonnenlicht schlucken und dich darum schneller schwitzen lassen. Weil die Nichtfarbe aber gar nicht so einfach zu stylen ist, sage ich dir, wie's funktioniert.
Bermudas

An Tagen wie diesen müssen kurze Hosen her. Bei Shorts ist der Schnitt wichtig. Wähle ein genug langes Modell, das die Knie verdeckt oder kurz darüber endet. Hotpants sehen an Männern lächerlich aus. Ab einem gewissen Alter (10+) haben sie an deinen Beinen einfach nichts mehr verloren. Mit Bootsschuhen oder weissen Sneaker wertest du Bermudas auf. Sandalen hingegen lassen sie noch legerer aussehen und sollten darum nur in der Freizeit dazu kombiniert werden.
Jeans
Wenn es in der Früh noch frisch ist und tagsüber nicht ganz so heiss, sind weisse Jeans eine Überlegung wert. Diese kannst du mit Sandalen und einem luftigen Top kombinieren. Besonders hübsch sind Modelle mit einem Highwaist-Bund. Vorsicht: Die Nichtfarbe per se trägt auf. Ein allfälliges Bäuchlein wird durch die hohe Taille zusätzlich betont. In Sachen Schuhfarbe sind Sandalen in Weiss, Silber, Gold oder Braun die richtige Wahl.
Chinos
Diese Baumwollhose ist die schicke Variante und taugt auch fürs Office. Wenn du das Beinkleid zur Arbeit trägst, empfehle ich dir untenrum Halbschuhe. Alternativ kannst du in deiner Freizeit Birkenstock-Sandalen dazu tragen. Obenrum empfehle ich dir ein Leinenhemd, das bei hohen Temperaturen die ideale Mischung aus sportlich und elegant ist. Eine Armbanduhr rundet den Look ab.
Stoffhose
Ich weiss nicht, wie es dir geht, aber an warmen Tagen bevorzuge ich luftige Stoffe. Alles, was eng anliegend ist, klebt unangenehm an den Beinen oder fühlt sich zumindest so an. Weiten Culottes, Palazzo- oder Paperbag-Hosen gebe ich dann den Vorrang. Wenn mein Look nicht ganz so sportlich aussehen soll, kombiniere ich sie mit einem eng anliegenden Top und Sandalen mit einem breiten Blockabsatz.
So nicht:
Dieses Hosenmodell von der französischen Fashionmarke Project X Paris ist ein gutes Beispiel dafür, wie du es nicht machst. Die Hose sollte bei Männern nicht eng anliegend sitzen. Auch die Cargo-Details, also die aufgesetzten Taschen, sehen nicht mal an schlanken Modelbeinen vorteilhaft aus. Sie betonen zu viel des Guten. Achte darauf, dass der Stoff nicht transparent ist, aber auch nicht zu dick, da er sonst unnötig aufträgt. Hierfür gibt es einen einfachen Trick: Lege deine Hand unter das Textil und schau, ob man die Konturen respektive die Hände darunter erkennt. Wenn das der Fall ist, Finger weg.
Weitere Tipps:
Perfect Match: Nein, unter weissen Stoffen trägst du keine weisse Unterwäsche. Diesen Fehler begehen viele – nicht nur Kellnerinnen, die unter ihrer weissen Arbeitsbluse einen gleichfarbigen BH tragen. Dasselbe gilt bei Hosen. Wähle hierfür hautfarbene Unterwäsche.
Passform: Weiss kommt als luftiger Stoff am besten zur Geltung. Eng anliegend ist erwünscht, soll aber nicht einengend sein. Sonst droht Presswurstalarm. So will schliesslich kaum jemand durch die Gegend laufen.
Saubermann: Leider neigt die Nichtfarbe dazu, schnell schmutzig zu werden. Darum solltest du das Kleidungsstück nach ein- respektive zweimaligem Tragen reinigen. Verwende hierfür ein Vollwaschmittel in Pulverform und wasche das gute Stück so heiss wie nur möglich, damit es strahlend weiss bleibt und mit der Zeit nicht gräulich wird.
Meinen gebündelten Kaufratgebern folgst du mit einem Klick auf den Button bei meinem Autorenprofil.


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.