
Ratgeber
Clevere und schöne Wanddeko-Ideen
von Pia Seidel
Ob für deine To-do-Listen, Geburtstagstermine oder sonstige zündende Ideen – auf diesem Denkzettel hat es mehr als genug Platz. In wenigen Schritten kannst du den hängenden Notizblock selber machen und ihn auch als Wanddekoration einsetzen.
To-do-Listen liebe ich über alles, und zwar noch richtig altmodisch auf Papier. Das befriedigende Gefühl, eine Aufgabe nach getaner Arbeit abzuhaken ist einfach unvergleichbar. Mit Job, Kind und Haushalt gibt es aber meist so viel zu tun, dass ein normales A4-Blatt nicht mehr ausreicht. Also habe ich mir einfach einen übergrossen Denkzettel an die Wand montiert. Ganz schlicht aus Packpapier und praktisch.
Was du brauchst
Kürze den Rundstab auf 78 cm und schiebe ihn durch die Packpapierrolle. Die Ösenschrauben bringst du an den Holzenden an. Nachdem du die gewünschte Position an der Wand markiert hast, bohrst du passende Löcher. Für eine Steinmauer brauchst du entsprechend passende Dübel. Dann entfernst du die Schrauben vom Holzstab und drehst diesen in die Wand. Halte das Packpapier zwischen den Schrauben fest und schiebe den Rundstab von aussen durch die Rolle und die Schrauben. Wenn du wie ich Hakenschrauben verwendest, kannst du den Denkzettel samt Rundstab einfach auf die Schrauben legen.
Das DIY passt übrigens auch perfekt ins Kinderzimmer. Anstelle von To-do Listen können die Kids die Papierrolle als übergrosses Zeichnungspapier nutzen und endlich ohne Anpfiff an die Wand malen. Passt doch oder?
Für mich ist Kreativität die Butter auf dem Brot: Als Bloggerin von «Lilaliv», Stylistin und Wohnberaterin schätze ich mich unglaublich glücklich, dass ich meine Passion zum Beruf machen konnte.