Eine gute Organisation und Planung vereinfacht ein Umzug mit Kind(er).
News & Trends

Umzug mit Kind – Werde Herr über das Chaos

Neue Wohnung oder neues Haus? Früher oder später trifft es doch fast alle Eltern mal – ein Umzug! Die über Jahre angesammelten Habseligkeiten müssen ausgemistet, zusammengepackt und in Schachteln verstaut werden. Wenn zusätzlich Kinder im Haushalt leben, kann der Umzug doch etwas langatmiger und komplizierter werden. Herr über das Chaos wird nur, wer gut organisieren und planen kann.

Endlich ist es soweit, die neuen Räumlichkeiten warten auf unsere Familie. Wochenlange Planung und Organisation scheinen langsam einem Ende entgegen zu gehen. Die Zügelferien haben begonnen, alle Kisten sind gepackt, Zügel- und Putzhilfen stehen bereit und die ersten Adressänderungen sind schon vorgenommen.

Mitten im Zügelchaos unsere kleine Tochter, für die wir solange wie möglich versucht haben den bekannten Alltag aufrecht zu erhalten. Denn wenn man sich die etlichen Baby-Infoseiten durchliest, heisst es meist, dass man versuchen sollte Rituale im Alltag einzubauen. Das heisst immer zur selben Zeit aufstehen, essen, spielen und schlafen. Nebenbei soll aber auch eine schöne Schlaf-, Spiel- sowie Ess-Atmosphäre geschaffen werden. Das stellt mich als Mama während einem Umzug definitiv vor eine riesen Herausforderung. Denn wie um Gottes Willen soll ich mitten im Zügelchaos eine schöne Ess-Atmosphäre errichten. Mit viel Phantasie könnte das wohl klappen, doch leere und gepackte Kartons sowie demontierte Möbel stehen trotzdem im Blickfeld von allen Bewohnern. Die Spielecke belassen wir einfach bis zum Tag X, denn diese ist schnell weggeräumt. Kiste hin, alles rein, fertig! Am neuen Ort läuft das Prozedere gleich. Kiste hin, alles raus, fertig! Doch auch das Kinderzimmer muss früher oder später daran glauben. Denn die etlichen Kleider, Schuhe, Fuss- und Schlafsäcke, Windeln, Feuchttücher, Crèmes, Bücher, etc. füllen doch einige Kisten. Was sich alles in so ein kleines Zimmer stellen lässt. Wahnsinn!

Die allergrösste Herausforderung ist aus meiner Sicht jedoch die Psyche eines Kindes, die man nie unterschätzen sollte. Aus diesem Grund habe ich meine Tochter bewusst in den ganzen Umzugsprozess integriert. Obwohl sie erst eineinhalb Jahre alt ist, habe ich mit ihr zusammen Kisten gepackt. Gut, ich rein und sie alles wieder raus. Mit ihr eine Kiste in zwei Stunden, ohne sie in einer halben Stunde. Aber genau das empfehle ich allen Eltern. Lasst sie trotz Mehraufwand mithelfen und gebt den Kleinen eine Kiste, die sie selber packen sowie am neuen Ort wieder auspacken dürfen. Zeigt ihnen den neuen Ort, besucht die Umgebung öfters und redet viel über das neue Zuhause. Erzählt ihnen was daran toll ist und warum ihr die Wohnung oder das Haus wechselt. Schafft neue Gewohnheiten, haltet aber trotzdem so gut es geht an den bewährten Ritualen fest. Denn diese Rituale geben den Kleinen halt.

Während dem eigentlichen Umzug weilte unsere Tochter zwei Tage bei den Grosseltern. Für mich persönlich ein Muss, um sie vom stressigen Zügeltag fernzuhalten. Und es geht definitiv schneller ohne einen quengeligen, hungrigen, neugierigen, im Weg stehenden Winzling. Zudem gab uns das genügend Zeit, um ihr Kinderzimmer fertig einzurichten bis sie wieder kommt. So konnten wir auch die angesprochene Schlaf- und Spielatmosphäre schnell wieder schaffen, um ihr zu helfen, besser im neuen Zuhause anzukommen und sich wohl zu fühlen. Bei älteren Kindern kannst du vielleicht sogar die einen oder anderen Wünsche bei der Dekoration, Wandfarbe oder Einrichtung miteinfliessen lassen. So erzeugst du hundertprozentig strahlende Kinderaugen, die das vergangene Zuhause hoffentlich schneller vergessen lassen. Versucht weiterhin die Ankunft für das Kind schön zu gestalten und nehmt euch viel Zeit. Lasst das Kind nicht in der Ecke stehen wie eine gebrauchte Schachtel. Denn die Zügelkisten warten. Wenn du sie ausgepackt hast, lassen sie sich übrigens wieder verwerten. Denn mit den Schachteln kannst du tolle Burgen, Höhlen oder Autos basteln! Dein Kind wird es lieben.

Hast du auch Umzugserfahrung oder bist gerade am Zügeln? Hilf den anderen Eltern und schreibe deine Tipps und Tricks in das untenstehende Kommentarfeld.

Weitere Themen:

  • News & Trends

    Zeitverschiebung mit Kind – Tagesrhythmus ade

    von Myrtha Brunner

  • Produkttest

    Sanfte Pastelltöne für das Kinderzimmer

    von Myrtha Brunner

  • Produkttest

    Maritimes Flair für das Kinderzimmer

    von Myrtha Brunner

  • News & Trends

    Wie ich Onkel wurde

    von Ümit Yoker

Titelbild: Eine gute Organisation und Planung vereinfacht ein Umzug mit Kind(er).

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar